Der Künstler Jan Lotter ist für ein Jahr auf einen Schulhof in einer hessischen Kleinstadt gezogen.
In Friedrichshafen geht die virtuelle Realität an ihre Grenzen
Ein Vierteljahrhundert nachdem die Schreibmaschinen-Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt ihr letztes Bild tippte, wird ihr Werk unverhofft wiederentdeckt.
ANZEIGE
Die griechische Ferieninsel Samos fand sich im vergangenen Jahr im Zentrum der Flüchtlingskrise wieder.
Die bislang in Berlin ansässige Galerie Zink zieht um – in ein süddeutsches 26-Seelen-Dorf
Es gibt kaum ein Geräusch, das Matthew Herbert nicht schon zu elektronischer Musik gemacht hat. In der Kunstwelt sucht die britischen House-Legende mehr Raum für Wagnisse
Unbekannte haben in Leipzig 21 öffentlich ausgestellte Bildtafeln der Kriegsfotografin Gerda Taro mit Teerfarbe übermalt
Magnus Resch sieht in dem Ärger um seine App "Magnus" einen Beweis für den radikalen Wandel der Kunstwelt hin zu mehr Transparenz und Zugänglichkeit
Die App "Magnus" des Jungunternehmers Magnus Resch, die für Transparenz auf dem Kunstmarkt sorgen soll, wurde von Apple aus dem App Store entfernt
Keine Bindung an Unternehmen, keine Rücksicht auf Namen und Werdegänge: Beim Berlin Art Prize zählt nur die Kunst. Jetzt können sich Künstler wieder für die unabhängige Auszeichnung bewerben
In der neuen Castingshow des Pay-TV-Senders Sky Arts kämpfen zwölf Fotografen um eine Einzelausstellung, einen Katalog und ein Preisgeld von 150.000 Euro