Raubkunst ist allgegenwärtig, aber wie mit den erbeuteten Kulturgütern umgehen? Unterschiedliche Ansätze zeigt das Humboldt Forum in einer neuen Ausstellung
Zwischen 1949 und 1990 migrierten Hunderttausende Menschen in die DDR. In einer neuen Ausstellung lässt sie das Berliner Haus der Kulturen der Welt ihre Geschichten erzählen
In Zeiten des Rechtsrucks rufen Kunstschaffende aus Sachsen zum Wählen auf. Hier spricht Mit-Initiator Ludwig Henne über das politische Klima, Mobilisation durch Kultur und die Wichtigkeit des ländlichen Raums