Jenseits von Basel und Co.

Braucht digitale Kunst neue Handelszentren?

Noch ziemlich analog: Impressionen von der Art Basel 2025, Stand der Galerie Nordenhake
Foto: Courtesy Art Basel

Noch ziemlich analog: Impressionen von der Art Basel 2025, Stand der Galerie Nordenhake

Es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass digitale Kunst keine physischen Orte braucht. Die traditionellen Kunstmarkt-Metropolen scheinen das Engagement für neue Medien jedoch zu verschlafen. Eine Hoffnung könnte Paris sein

Wenn wir vom globalen Kunstmarkt sprechen, denken wir an New York, London, Paris, Hongkong, also an Orte, wo wichtige Kunstmessen, Auktionen, Handel und eine lebendige Szene inklusive Sammlerschaft zu Hause sind. Diese Orte sind historisch gewachsene Handelszentren – für den traditionellen Markt. 

Die sogenannte…

Weiterlesen mit Monopol Plus

Ohne Abo lesen


Monopol Plus Aktionsmonat

Testen Sie Monopol Plus einen Monat kostenlos. Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Das Abo verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat; nach Ablauf des Gratiszeitraums erhalten Sie Monopol Plus für nur 4,90 € monatlich. Die ordentliche Kündigung des Abonnements ist jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Vertragsmonats möglich, wenn Sie direkt in Ihrem "Mein Profil"-Bereich kündigen.


Drei Monate Monopol Plus lesen für nur 2,90 € mtl.

Sie erhalten drei Monate Monopol Plus für nur 2,90 € mtl.* Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Der Bezug verlängert sich nach drei Monaten jeweils um einen Monat. Das flexible Monatsabo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Bezugzeitraums selbst gekündigt werden unter "Mein Profil". Dieses Angebot gilt exklusiv für Monopol Plus Neukunden bis zum 15. Juni 2025.

*danach 4,90 € / Monat