Skip to main content
Monopol – Magazin für Kunst und Leben
Toggle navigation
Interpol
Reviews
Bücher
Kunstmarkt
Podcast
Kolumnen
Interpol
Reviews
Bücher
Kunstmarkt
Podcast
Kolumnen
Search form
Search
Newsletter
Magazine
Abo
Wohin im Januar?
Hoffnungsschimmer
Interpol
Ausstellungstipps aus der Monopol-Redaktion, im Januar für Berlin, Bonn, Gijón, Hamburg, Linz, New York, Paris und Wien
Rückblick Kunstjahr 2010
Und Kunst fühlte sich plötzlich an wie ein Teil der Lösung
Interpol
Ausstellungen und Augenblicke, Begegnungen und Erkenntnisse: Künstler, Kritiker und Kuratoren über ihren persönlichen Kunstmoment 2010
LED-Leuchten ersetzen Glühbirnen
Auf Sparflamme
Interpol
Ästhetischen Bedenken zum Trotz: Die klassischen Leuchtmittel verschwinden nach und nach aus Installationen und Skulpturen
ANZEIGE
Trevor Paglen im Interview
Jenseits von Wikileaks
Interpol
Der Autor, experimentelle Geograf und Künstler Trevor Paglen macht das Unsichtbare sichtbar. Seine Fotografien dokumentieren geheime US-Gefängnisse, Militärbasen oder Abhörsatelliten, die auf keiner Karte verzeichnet sind.
Falckenberg-Sammlung
Alles auf Anfang?
Interpol
Nach dem Scheitern der Hamburger Koalition: Was geschieht mit all den Kippenbergers, Meeses und McCarthys aus der Sammlung Falckenberg?
Marcel Odenbach über Kunst am Bau
"Das Gros der Architektur besitzt heute keine ästhetische Qualität"
Interpol
Vor 60 Jahren beschloss der Bundestag, dass bei Neubauten des Bundes ein Teil der Kosten für Kunst ausgegeben werden muss. Während Kunst am Bau in den 90er-Jahren noch kontrovers diskutiert wurde, ist es heute eher still geworden.
Michael-Jackson-Porträts
Unsterblich
Interpol
Das Vermächtnis wird vergoldet: Gerade ist das erste Album mit nachgelassenen Musikstücken von Michael Jackson veröffentlicht worden, in Paris werden nun bislang unbekannte Porträts versteigert
20 Jahre "Texte zur Kunst"
Und sonst so, Kollege?
Interpol
Die Kunstzeitschrift „Texte zur Kunst“ feiert ihren 20.
Cage against the machine
Das Fest ist Schweigen
Interpol
Stille Nacht, endlich auch im Radio: Eine Coverversion von John Cages lautlosem Avantgarde-Stück „4'33''“ soll zu Weihnachten die Nummer eins der britischen Singlecharts werden
Turner Prize 2010
Susan Philipsz gewinnt
Interpol
Die in Berlin lebende Klangkünstlerin Susan Philipsz hat den Turner Prize 2010 gewonnen. Demonstranten störten die Preisverleihung
Marihuana-Anbau als Kunstförderung
Mein Mäzen: Mary Jane
Interpol
Grün ist die Hoffnung: Eine kalifornische Künstlerinitiative erkundet alternative Finanzierungsmodelle
first
previous
…
582
583
584
585
586
587
588
589
590
…
next
last