Skip to main content
Home Monopol – Magazin für Kunst und Leben
  • Interpol
  • Reviews
  • Bücher
  • Kunstmarkt
  • Podcast
  • Kolumnen
  • Interpol
  • Reviews
  • Bücher
  • Kunstmarkt
  • Podcast
  • Kolumnen

Search form

  • Newsletter
  • Magazine
  • Abo

Galerienrundgang Berlin

Enge, Unmittelbarkeit, Verausgabung

Interpol Berlin hat sein erstes Galerienwochenende des Jahres gefeiert: Das Austauschprojekt „Berlin-Paris“ startete in die dritte Runde, und auch Galerien, die nicht daran teilnahmen, eröffneten die Saison mit sehenswerten Ausstellungen. Ein Rundgang

Art Basel schließt Galerie Eigen + Art aus

Gerd Harry Lybke: „Ich bin schockiert“

Interpol Die Galerie Eigen + Art, die renommierte Künstler wie Neo Rauch vertritt, ist überraschend nicht zur 42. Art Basel zugelassen. Galerist Gerd Harry Lybke will sich gegen die Entscheidung wehren

Damien Hirst, Kanye West

Faule Eier!

Interpol Gemessen an der Skandalquote geht sich das neue Jahr ganz gut an: Die Verbraucher fürchten sich beim Eierkauf, FDP und Burschenschaftler vor der Rückkehr des Stalinismus – und auch in der Kunst gibt es die ersten Aufreger

ANZEIGE

Berlin-Paris

Die Franzosen kommen!

Interpol Mit „Berlin-Paris“ startet an zwei Januar-Wochenenden zum dritten Mal ein erfolgreiches Austauschprojekt

Interview

Was macht die Kunst, Dirk von Lowtzow?

Interpol

Die Liebe der Band Tocotronic zur Kunst ist nicht zu übersehen. Ihr Sänger hält sich trotzdem für einen reinen Rockmusiker

Wohin im Januar?

Hoffnungsschimmer

Interpol Ausstellungstipps aus der Monopol-Redaktion, im Januar für Berlin, Bonn, Gijón, Hamburg, Linz, New York, Paris und Wien

Rückblick Kunstjahr 2010

Und Kunst fühlte sich plötzlich an wie ein Teil der Lösung

Interpol Ausstellungen und Augenblicke, Begegnungen und Erkenntnisse: Künstler, Kritiker und Kuratoren über ihren persönlichen Kunstmoment 2010

LED-Leuchten ersetzen Glühbirnen

Auf Sparflamme

Interpol Ästhetischen Bedenken zum Trotz: Die klassischen Leuchtmittel verschwinden nach und nach aus Installationen und Skulpturen

Trevor Paglen im Interview

Jenseits von Wikileaks

Interpol Der Autor, experimentelle Geograf und Künstler Trevor Paglen macht das Unsichtbare sichtbar. Seine Fotografien dokumentieren geheime US-Gefängnisse, Militärbasen oder Abhörsatelliten, die auf keiner Karte verzeichnet sind.

Falckenberg-Sammlung

Alles auf Anfang?

Interpol Nach dem Scheitern der Hamburger Koalition: Was geschieht mit all den Kippenbergers, Meeses und McCarthys aus der Sammlung Falckenberg?

Marcel Odenbach über Kunst am Bau

"Das Gros der Architektur besitzt heute keine ästhetische Qualität"

Interpol Vor 60 Jahren beschloss der Bundestag, dass bei Neubauten des Bundes ein Teil der Kosten für Kunst ausgegeben werden muss. Während Kunst am Bau in den 90er-Jahren noch kontrovers diskutiert wurde, ist es heute eher still geworden.
  • first
  • previous
  • …
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • …
  • next
  • last
  • Media
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Der Verlag

© 2019 Monopol – Magazin für Kunst und Leben