Sie ist nicht die erste, die die "Cool Kids" von New York inszeniert: Doch die Fotografin Marie Tomanova zeigt eine Jugend, die anders jung und frei sein will als ihre Vorgänger. Jetzt sind ihre Bilder in Berlin zu sehen
Vor wenigen Wochen aufgestellt und schon soll sie wieder verschwinden: Warum die "Friedensstatue" in Berlin-Moabit stehen bleiben sollte – aller Proteste aus Japan zum Trotz
Jenna Gribbon schafft durch Malerei einen Freiraum, in dem Liebe und Begehren ihren Ort haben - egal, ob queer oder straight. Jetzt sind neue Bilder in Berlin zu sehen
Eine Stadt, die niemals fertig wird: Die Ausstellung "Features" zeigt künstlerische Perspektiven auf die Geschichte und Gegenwart Berlins. Gewinnen Sie mit Monopol zwei Karten für die Nikolaikirche
Die Uferhallen in Berlin-Wedding gehören zu den vielen bedrohten Kulturstandorten der Stadt. Deshalb gibt es nun eine Ausstellung als Manifest. Ein Gespräch mit den künstlerischen Leiterinnen Isabelle Meiffert und Sarah Theilacker
Letizia Battaglia ist eine der bekanntesten Fotografinnen Italiens und hat den Kampf gegen die Mafia in Sizilien dokumentiert. Hier erzählt sie, welchen Schmerz diese Aufgabe bereitet hat - und warum sie nur noch Schönheit fotografieren will
Der Fotograf und Berghain-Türsteher Sven Marquardt hat das Ensemble des Berliner Friedrichstadt-Palasts direkt nach der Show porträtiert. Die Bilder stehen nun für den Ausnahmezustand in der Kulturbranche
Wie sieht das eigentlich aus, dieses Europa? Zum European Month of Photography suchen Künstler in der Akademie der Künste Berlin nach Antworten. Gewinnen Sie Tickets und Kataloge zur Ausstellung "Kontinent"