In diesem Jahr geht es weiter mit den Verschiebungen: Die für Juni geplante Art Basel in Basel ist nun wegen der anhaltenden Pandemie für den September angesetzt. Auch die Parallelmesse Liste wird verschoben
Die Räuchermann-Figur des Virologen Christian Drosten ist erst wenige Monate alt, aber schon ein Artefakt des Corona-Jahrs 2020 - und soll nun einen Platz im Museum erhalten
In der Corona-Pandemie sind wir ständig mit mehr oder weniger genauen Darstellungen von Erregern konfrontiert. Nun haben Forschende erstmals hochauflösende 3-D-Abbildungen des Sars-Cov-2-Virus geschaffen
Beim Bund-Länder-Treffen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise wurde ein Lockdown bis Mitte Februar entschieden. Museen müssen damit weiter geschlossen bleiben. Die Belastung für die Häuser ist enorm
Der Pariser Louvre verzeichnet für das Jahr 2020 einen Besucherrückgang von 72 Prozent. Damit ist die Zahl der Besucher von 9,6 Millionen im Jahr 2019 aufgrund der sechsmonatigen coronabedingten Schließung auf 2,7 Millionen gefallen
Großkritiker kommen eben überall rein: Die New Yorker Kunstjournalismus-Granden Jerry Saltz und Roberta Smith haben sich ins Covid-19-Impfzentrum geschlichen – und eine Dosis abgestaubt
Die Coronakrise setzt Menschen in Kreativberufen unter Druck. Gehen die Vorgaben der Künstlersozialkasse an der Lebensrealität von Künstlern und Künstlerinnen in der Pandemie vorbei?
Trotz verlängerter Corona-Beschränkungen in Italien können in einigen Regionen des Mittelmeerlandes Museen und Ausstellungen wieder von Montag bis Freitag öffnen
Die Zahl der Corona-Toten in Deutschland steigt immer weiter, doch öffentlich wird kaum um die Opfer der Pandemie getrauert. Die Kunsthistorikerin Brigitte Kölle plädiert dafür, Trauer zuzulassen und Bilder für den Verlust zu finden