Streit um Schlemmers Erbe

Wenn Künstlernachlässe zur Zerreißprobe werden

Oskar Schlemmer "Komposition auf Rosa", Rekons­truktion, 1916/30
Foto: © Kunsthaus Lempertz

Oskar Schlemmer "Komposition auf Rosa", Rekons­truktion, 1916/30

Erbstreitigkeiten um Künstlernachlässe sind oft langwierig und öffentlich, denn sie betreffen nicht nur die Familie, sondern auch Museen, Sammler und den Kunstmarkt. Der Fall Oskar Schlemmer zeigt, wie komplex solche Konflikte sein können

Am Streit ums Erbe zerbrechen viele Familien. Handelt es sich um einen Künstlernachlass, wird die Auseinandersetzung nicht selten öffentlich geführt. Denn in diesen Fällen sind nicht nur die Erben vom Ausgang der Auseinandersetzung betroffen. Kunsthistoriker, Museen, Händler und Sammler haben ebenso ein…

Weiterlesen mit Monopol Plus

Ohne Abo lesen


Monopol Plus Aktionsmonat

Testen Sie Monopol Plus einen Monat kostenlos. Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Das Abo verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat; nach Ablauf des Gratiszeitraums erhalten Sie Monopol Plus für nur 4,90 € monatlich. Die ordentliche Kündigung des Abonnements ist jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Vertragsmonats möglich, wenn Sie direkt in Ihrem "Mein Profil"-Bereich kündigen.


Drei Monate Monopol Plus lesen für nur 2,90 € mtl.

Sie erhalten drei Monate Monopol Plus für nur 2,90 € mtl.* Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Der Bezug verlängert sich nach drei Monaten jeweils um einen Monat. Das flexible Monatsabo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Bezugzeitraums selbst gekündigt werden unter "Mein Profil". Dieses Angebot gilt exklusiv für Monopol Plus Neukunden bis zum 15. Juni 2025.

*danach 4,90 € / Monat