Aus einem Buchenholzstamm sollen etwa Pom-Pom-Pilze sprießen, an einem verzierten Pappelstamm sollen in den kommenden Monaten Austernpilze wachsen.
Die Pilzzucht auf geschlagenen Baumstämmen hat eine lange Tradition. Auch Shiitake-Pilze, Stockschwämmchen und Rosenseitlinge können auf diese Weise gezüchtet werden. Die Einschnitte im Holz werden dabei mit Pilzbrut befüllt. Soliwodas Arbeiten, die sich über schätzungsweise drei bis fünf Jahre schrittweise zersetzen werden, sind in einem Gemeindegarten im Stadtteil Queens zu sehen.

Künstler Brian Soliwoda