Ankäufe auf Kunstmesse

Rheinische Museen sichern sich Werke auf der Art Düsseldorf

Sowohl die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen als auch der Mäzenatenkreis der Freunde des Kunstpalastes haben auf der Messe Art Düsseldorf Werke angekauft

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erwarb mit "Three Ghosts" (2020) von Bunny Rogers ein zentrales Werk der US-amerikanischen Künstlerin. Der eine sechsstellige Summe umfassende Ankauf bei der Berliner Galerie Société unterstreiche das Anliegen von Direktorin Susanne Gaensheimer, den Anteil junger Künstlerinnen in der Sammlung zu erhöhen. Das dreiteilige Selbstporträt in Form eines Avatars, inspiriert von der Jeanne d'Arc-Figur aus der MTV-Serie "Clone High", thematisiert Fragen von Identität, Verlust und emotionaler Nähe. Mit K20 und K21 zählt die Kunstsammlung NRW zu den bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Deutschland.

Auch der Mäzenatenkreis der Freunde des Kunstpalastes war erneut auf der Messe aktiv: Ihre Auswahl fiel auf vier künstlerische Positionen, die künftig die Sammlung des Fördervereins erweitern: Werke von Esra Gülmen, Almut Heise, Christa Mayer und Márton Nemes. Die Messe selbst unterstützte die Ankäufe wie in den Vorjahren mit 5000 Euro.

Der entsprechende Etat des Mäzenatenkreises wird durch die Spenden seiner aktuell 46 Mitglieder ermöglicht. Die erworbenen Arbeiten werden dem Kunstpalast als Dauerleihgaben zur Verfügung gestellt.