Gewinnspiel

Monopol verlost 5 x 2 Tickets für Lygia Clark in Berlin

Von der geometrischen Abstraktion zur kollektiven Körpererfahrung: Die brasilianische Künstlerin Lygia Clark zählt zu den radikalsten Erneuerinnen des Kunstbegriffs im 20. Jahrhundert. Die Neue Nationalgalerie in Berlin zeigt nun die erste Retrospektive ihres Werks in Deutschland. Wir verlosen Freitickets

Wie fühlt sich ein Kunstwerk an? Was passiert, wenn Betrachtende nicht nur mit den Augen, sondern mit dem ganzen Körper wahrnehmen – und selbst Teil der Arbeit werden? Die brasilianische Künstlerin Lygia Clark (1920-1988) hat das Verständnis von Kunst revolutioniert: In ihrem Werk verschmelzen Objekt, Raum und Publikum zu einer gemeinsamen Erfahrung.

Die Neue Nationalgalerie in Berlin widmet der Mitbegründerin des Neoconcretismo nun die erste umfassende Retrospektive in Deutschland. Mit rund 120 Arbeiten aus vier Jahrzehnten zeigt die Schau Clarks Weg von der geometrischen Abstraktion der 1950er-Jahre bis hin zu sensorischen Objekten, kollektiven Performances und therapeutischen Experimenten. Im Mittelpunkt steht dabei ihr partizipativer Ansatz: Zahlreiche Repliken – darunter die berühmten "Bichos", bewegliche Skulpturen aus Metall – laden zum Berühren, Verändern, Mitmachen ein.

Auch Performances, Workshops, Klangabende und Lesungen ergänzen das Programm. Ein Höhepunkt ist Clarks Installation "A Casa é o Corpo", ein begehbares Labyrinth, das Raum, Körper und Bewusstsein auf poetische Weise miteinander verschränkt.

Für die Ausstellung "Lygia Clark. Retrospektive" in der Neuen Nationalgalerie Berlin verlost Monopol 5 x 2 Eintrittskarten. Für die Teilnahme an der Verlosung bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Lygia Clark" und Ihrem Vor- und Nachnamen bis Mittwoch, 18. Juni, 14 Uhr, an info@monopol-magazin.de schicken. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die Tickets per E-Mail als digitalen Code. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.