Unsere Gesellschaft steht vor enormen Herausforderungen. Das Programm "Designing Future Realities" will sie mit Kunst, Design, Mode, Architektur und Technologie meistern
Der Schriftzug "I Love New York" gehört zu den einprägsamsten Logos der Designgeschichte. Jetzt ist sein Schöpfer Milton Glaser an seinem 91. Geburtstag gestorben
Besonders hart treffen die coronabedingten Kontaktbeschränkungen Kinder. Welche Alternativen kann man ihnen bieten, die auch nach der Krise bestehen? Claudio Rimmele und Martin Binder haben da einen Vorschlag
Restaurants suchen nach Lösungen, ihre Kundschaft nach dem Corona-Lockdown zurückzuholen. In Paris werden Plastikglocken als virendichte Dinnerkapseln getestet
Wie kann man zusammenhalten, wenn die Corona-Maßnahmen Distanz fordern? Das Center For Optimism geht das Problem pragmatisch an - und hat ein Accessoires zum Abstandhalten und gleichzeitig Verbundensein geschaffen
Anton Stankowski und Karl Duschek kreierten die ersten modernen Logos und vereinten konkrete Kunst mit Corporate Design. Wir zeigen hier ihr ikonischen Entwürfe, die jetzt eigentlich in Berlin zu sehen sein sollten
Warum ist Design aus Südtirol so erfolgreich? Ein Gespräch zwischen dem Stardesigner Martino Gamper, der Architektin Sylvia Dell‘Agnolo und dem Taschenbauer Norbert Öttl
Gutes Design sollte man immer bei sich tragen. Aus Schweden kommt nun ein Mini-Museum: ein Rucksack zum Ausleihen mit nordischen Produkt-Klassikern und Reisetipps
Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) hat rund 2000 Entwurfszeichnungen der Designerin und Künstlerin Gertrud Kleinhempel (1875–1948) erworben