Frauen lieben ihn, Männer nervt er: Lars Eidinger ist nicht nur als Schauspieler erfolgreich, sondern auch ein High-Performer auf Instagram. Jetzt eröffnet der 43-Jährige seine erste Einzelausstellung. Ein Treffen vorab
Stefan Puchers #MeToo-Musical "Lulu" an der Berliner Volksbühne ist ein Paradebeispiel für ein Feminismus-Spektakel, das weibliche Positionen funktionalisiert und verhackstückt.
Es ist nicht leicht, im Sommer eine Lunch-Runde zusammenzubekommen, wenn halb Berlin aufs Land zieht. Bei der dritten Ausgabe der "Ungelegten Eier"-Kolumne geht es dann aber gleich um Existenzielles: Europa, Migration und kulturelle Identität
Diesmal hat Personal Shopper Hans Bussert eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe. In München kauft er mit Künstler Milen Till einen Verlobungsring für dessen Freundin
Unsere Kolumnistin Anna Gien hat sich in eine Frau verliebt, die sich ein Leben geleistet hat, das sie sich nicht leisten konnte. Anna Sorokin sitzt im Gefängnis, dabei ist Hochstapelei doch Kunst. Ein Liebesbrief
Wenn richtig und falsch nicht mehr so klar erkennbar sind, dann fragen Sie einfach die liebe Lindsay um Rat. Folge 2: Ein Unterstützer meiner Kunst verdient sein Geld möglicherweise mit unmoralischen Mitteln
Designprofessor Friedrich von Borries kocht, seine Gäste berichten von bislang unrealisierten Projekten. Diesmal mit Björn Dahlem, Andreas Greiner, Lisa Seebach, Lutz Henke, Lydia Korndörfer und Gesine Weinmiller
Wer darf was? Wie reagieren Männer, wenn Frauen sie auf ihre Privilegien hinweisen? Eine Performance der Künstlerin Fette Sans während des Gallery Weekends in Berlin führte in einer Art Sozialexperiment Exklusion vor
Hier kommt die zweite Welle des Selfie-Booms: Augmented-Reality-Filter retten Instagram vor dem endgültigen Sturz in die Langeweile. Künstler entwickeln eigene Filter und basteln mit an der Zukunft der digitalen Identität