Mit „Jazzklub“ beginnt ein dreimonatiges hybrides Ausstellungs-, Konzert- und Veranstaltungsprojekt zum Thema „Jazz“ im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main. Im Zentrum eines größeren Ausstellungsparcours entsteht ein Jazzklub, der in Kooperation mit Jazz Montez zum Ort für mehr als 60 Konzerte, Veranstaltungen und Workshops wird.
Die Geschichte der „Jazzstadt Frankfurt“, von der Ausbildung an Dr. Hoch’s Konservatorium in den 1920er Jahren über den Einfluss US-amerikanischer Musiker nach 1945 bis zu eigenständigen Spielweisen wie etwa bei Albert Mangelsdorff, bildet eine Referenz für heutige Auseinandersetzungen mit Fragen von Herkunft, Entwicklung, und Zukunftsperspektiven für diese Musik.