Miriam Cahn, mein gepäck mit den armen meiner grossmutter tragen, 20.1.2022, 2022, The Lambrecht-Schadeberg Collection, MGKSiegen, Courtesy the artist
Shortcuts, das sind Abkürzungen, Überbrückungen, alternative Wege und Zugänge; genau damit spielt diese Sammlungspräsentation. Die Ausstellung möchte Besucher*innen ermöglichen, neue Wege der Betrachtung auszuprobieren. Dadurch kann eine Überbrückung zwischen Werken, Sammlungen, Zeiten und Menschen geschehen. Begleitet werden die 14 Rubenspreisträger*innen der Stadt Siegen von einer Werkgruppe der „Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes“ (1959–1978) von Bernd und Hilla Becher sowie von Leihgaben aus dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloß, darunter ein Porträtgemälde Anthonis van Dycks (1599–1641) oder die Straßenansichten von Wilhelm Scheiner (1852–1922). Im Dialog zwischen den künstlerischen Medien, über historische Zeiträume hinweg, werden universelle künstlerische Fragestellungen nach Bildkomposition, Linienführung, Wiederholung und Serialität sichtbar. Inspiriert vom 800-jährigen Stadtjubiläum Siegens verbindet „Shortcuts“ historische und zeitgenössische Kunst und schafft so eine Art Abkürzung zwischen den Epochen, aber auch ganz real eine Brücke zwischen den zwei Siegener Museen.