Der Kunstverein Braunschweig freut sich, die erste große institutionelle Ausstellung der Künstlerin SINE HANSEN (*1942 in Inowroclaw, Polen, †2009 in Braunschweig) zu präsentieren, die von 1961 bis zu ihrem Tod 2009 in Braunschweig lebte. Hansen zählt zu den wenigen deutschen Vertreterinnen der Pop Art. Seit Mitte der 1960er Jahre schuf sie in der unmittelbaren Umgebung der Villa Salve Hospes präzise, großformatige Darstellungen von Alltagsobjekten, Maschinen und technischen Geräten, die sie in monumentale Ikonen verwandelte. Der Kunstverein Braunschweig schließt damit eine bedeutende kunsthistorische Lücke und rückt eine bislang wenig beachtete, aber zentrale künstlerische Position der deutschen Nachkriegszeit ins Blickfeld.
Kuratorin: Cathrin Mayer
Gefördert durch:
Niedersächisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Stadt Braunschweig - Fachbereich Kultur und Wissenschaft
Wir danken für die Unterstützung:
Volkswagen Financial Services AG, EXILE