Firmensammlungen bei Auktionen

Wenn Unternehmen ihre Kunst wieder loswerden wollen

Ernst Wilhelm Nay Rot im Zentrum
Foto: © Foto: Bayer AG / VG Bild-Kunst Bonn, 2025

Ernst Wilhelm Nay, "Rot im Zentrum", 1955

Kunst zu sammeln gehörte lange zum guten Ton bei großen Unternehmen. Schwieriger wird es, wenn man die Werke wieder verkaufen will - wie aktuell der Chemiekonzern Bayer

Unternehmen sammeln häufig Kunst. Das macht sich chic im Büro, im Konferenzraum und in den Fluren. Das ist gut fürs Betriebsklima und fürs Image. Besonders wenn es um junge Kunst geht, dann kann man sich sogar als Förderer in Szene setzen. Manchmal allerdings trennt sich ein Unternehmen auch wieder von Kunst. Dann gibt es nicht selten einen Aufschrei.

Das musste etwa…

Weiterlesen mit Monopol Plus

Monopol Plus Aktionsmonat

Testen Sie Monopol Plus einen Monat kostenlos. Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Das Abo verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat; nach Ablauf des Gratiszeitraums erhalten Sie Monopol Plus für nur 4,90 € monatlich. Die ordentliche Kündigung des Abonnements ist jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Vertragsmonats möglich, wenn Sie direkt in Ihrem "Mein Profil"-Bereich kündigen.


Drei Monate Monopol Plus lesen für nur 2,90 € mtl.

Sie erhalten drei Monate Monopol Plus für nur 2,90 € mtl.* Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Der Bezug verlängert sich nach drei Monaten jeweils um einen Monat. Das flexible Monatsabo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Bezugzeitraums selbst gekündigt werden unter "Mein Profil". Dieses Angebot gilt exklusiv für Monopol Plus Neukunden bis zum 15. Juni 2025.

*danach 4,90 € / Monat