Die belgische Künstlerin Berlinde De Bruyckere bewegt sich mit ihren drastischen Arbeiten zwischen Spiritualität und Anatomie. Nun ist eine ergreifende Einzelschau im Bozar in Brüssel zu sehen
Der Maler Mikalojus Konstantinas Čiurlionis wird in Litauen als Nationalheld verehrt. Zum 150. Geburtstag sollte man sein poetisches Werk unbedingt in einer Ausstellung in Kaunas entdecken
Zum 100. Geburtstag widmet das Berliner Georg Kolbe Museum der israelischen Tänzerin und Choreografin Noa Eshkol eine subtile und intelligente Einzelausstellung. Gerade nach dem 7. Oktober ist ihre Arbeit schmerzhaft aktuell
Die Malerin Paula Rego kämpfte mit ihren Bildern gegen Diktatur, Frauenfeindlichkeit und Tod an. Aber sie zelebrierte auch die Liebe, wie eine eindringliche Schau in Essen zeigt
Der Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk wollte als junger Mann ein Künstler werden - und er ist einer geworden. Bei seiner Schau im Lenbachhaus München weiß man bald nicht mehr, ob man durch ein Buch oder ein Museum spaziert