Die italienische "Letzten Generation" hat sich mit dem Palazzo Vecchio ein bekanntes Bauwerk vorgenommen. Der Bürgermeister von Florenz, der zufällig vor Ort war, hat sich auf die Klimaaktivisten geworfen
Nach heftigen Debatten um den Cranach-Triegel-Altar: Die Unesco entscheidet, der Altar darf bleiben – aber er muss umziehen. Was steckt hinter dem Streit um Sichtachsen und Welterbe?
Die AfD in Sachsen-Anhalt hat die berühmte Schule für Architektur und Design als "Irrweg" bezeichnet. Der Kulturstaatsminister nutzt die Debatte über seinen Etat für deutlichen Widerspruch
Der Wandteppich von Bayeux zeigt kunstvoll die Eroberung Englands durch die Normannen im Jahr 1066. Im kommenden Jahr soll das Werk auf eine lange erwartete Reise gehen
Er galt als Brückenbauer und warb bis ins hohe Alter mit seinen besonderen Ausdrucksformen für mehr Mitmenschlichkeit. Im Schweriner Dom wurde Abschied von Objektkünstler Günther Uecker genommen
Ist das ein Pollock? Nein, ein Ed Sheeran. Seit einigen Jahren versucht sich der britische Musiker auch im Drip-Painting. Nun stellt er in einer Londoner Galerie aus
Das Museumsgebäude zählt laut Betreiber zu den bedeutendsten Bauwerken des Frühklassizismus in Deutschland. Weil Fenster marode sind, muss der Kunstbetrieb nun längere Zeit ruhen
Sie ist ein architektonisches Unikat und ein Zuhause für Tausende: Die "Schlange" in Berlin-Wilmersdorf. Sie ist in die Jahre gekommen und braucht Veränderung
Für knapp 5 Millionen Euro hat die Villa des verstorbenen Modedesigners den Besitzer gewechselt. Nur etwas mehr als der Schätzwert. Eine Überbietung ist jedoch noch möglich