In Ljubljana träumt die Kuratorin der 36. Grafikbiennale von einer Puppen-Avantgarde. Die ist vielleicht noch nicht angebrochen, doch die Ausstellung zeigt spannendes Nachdenken über die Zukunft
Tiere als fühlende Subjekte: Die Schau "Why Look at Animals?" im Athener EMST-Museum stellt die gewohnte Blickrichtung infrage. Sie zeigt, wie Kunst unsere Beziehung zu nichtmenschlichem Leben neu denken lässt
Was bedeuten die aktuellen Massenproteste in der Türkei für die Kulturszene? Die Kuratorin Defne Ayas hat noch Hoffnung für die Kunst - will den Blick aber auch auf autoritäre Tendenzen in Deutschland lenken
Die Gruppenschau "Outspoken. Stimmen jenseits des Archivs" in der Leipziger Galerie für Zeitgenössische Kunst will mit gängigen Narrativen brechen. Klingt nach einem Trendthema? Schon, doch die Ausstellung überzeugt mit starken Arbeiten
Wer die neoliberale Zerschlagung von sozialen Systemen beklagt, muss gar nicht bis zu Javier Milei oder Elon Musk schauen. Auch die spektakulären Kulturkürzungen in Berlin sind Zeichen eines Paradigmenwechsels
Leben und Tod sind Kernthemen der Kunst, doch selten ist diese Auseinandersetzung so vielfältig wie auf der 16. Triennale Kleinplastik in Fellbach. Hier zeigt sich, dass kompakte Formate mehr bewirken können als Mega-Events der Kulturwelt
Joe Chialos Rücktritt als Kultursenator Berlins markiert das Ende eines missglückten Experiments – ein Lehrstück über Symbolpolitik, handwerkliche Fehler und Realitätsverlust im Amt
Nach anfänglicher Schockstarre protestiert die türkische Kunstszene gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters und Museumsförderers Ekrem İmamoğlu. Dabei geht es um die Demokratie als Ganzes, aber auch um kulturelle Hegemonie
"Narrative Power Alliance" heißt die aktuelle Schau in einem Kulturzentrum in Istanbul. Sie zeigt eine neue Generation kritischer Macher und will der immer aggressiveren anti-queeren Stimmung in der Türkei etwas entgegensetzen
Beatriz da Costa stattete Tauben mit Sendern aus, um auf Luftverschmutzung und Überwachung hinzuweisen, und entwarf heilende Gärten gegen Krebs. Nun lässt sich das engagierte Werk der früh verstorbenen Künstlerin in LA entdecken