Was eine Filmfigur auf der Leinwand trägt, prägt maßgeblich, wie wir sie wahrnehmen. Hier spricht Kostümdesignerin Freya Herrmann über ihren Job, ikonische und misslungene Outfits und fehlende Anerkennung für ihre Branche
Fast Fashion und Mikrotrends auf Social Media führen dazu, dass sich gerade viele jüngere Menschen wie Klone kleiden. Denn es kostet Arbeit, seinen persönlichen Stil zu finden. Vielleicht ist Individualität die neue Subkultur?
In der Modewelt ändert sich alles in rasender Geschwindigkeit, nur eines blieb immer gleich: Anna Wintour war die Chefredakteurin der US-"Vogue". Nun verlässt sie diesen Posten – wird aber weiter die Königin des Magazins bleiben
Ja, ihr "Feminist"-Shirt kostete 750 Euro. Trotzdem hat Designerin Maria Grazia Chiuri bei Dior eine Ära der Kunst und des Aktivismus geprägt. Nun muss eine der wenigen Frauen an der Fashion-Spitze ihren Platz räumen - für einen Mann
Emi Buchwald sammelt auf Instagram die schönsten Looks älterer Frauen in Warschau. Hier verrät sie, wie sich deren Stil von dem südeuropäischer Altersgenossinnen unterscheidet – und was wir von ihnen lernen können
Stars von heute rauchen wieder Kette, fast wie James Dean und Co. in den 50ern. Risiken hin oder her, die Kippe ist zurück in der Popkultur - oder war sie nie weg?
Der Designer Glenn Martens hat in Paris seine erste Haute-Couture-Kollektion für Maison Margiela präsentiert. Dabei zeigte er Demut vor der Tradition, aber auch Lust auf modische Abenteuer. Ein voller Erfolg
Auf der Modemesse Pitti Uomo in Florenz gab es diesmal viel Bekanntes zu sehen. Bis auf die Schau von Niccolò Pasqualetti, die gefühlt alle elektrisierte. Keiner dekonstruiert derzeit klassische Menswear so gekonnt wie der toskanische Designer
Im Museion Bozen wird Graffiti Teil der zeitgenössischen Kunstgeschichte: Eine Ausstellung gibt einen Einblick in die überraschend facettenreiche Beziehung zwischen Straße und White Cube
Eine Hommage an Schwarze Schneiderkunst: Die berühmte Mode-Gala im Metropolitan Museum in New York stand in diesem Jahr unter dem Motto "Black Dandyism". Sehen Sie hier die besten Auftritte