Ein Fotograf in der Berliner Unterwelt, ein Wiedersehen in Twin Peaks und Steve McQueens Sensationsserie "Small Axe": Das sind unsere Film-Tipps des Monats
Um 1900 träumte die Lebensreform-Bewegung von grenzenloser Freiheit. Ihre Ideen öffneten auch in Kunst und Design neue Türen. Die Bundeskunsthalle Bonn richtet den Fokus nun auf die Ästhetik der Erleuchtung. Wir verlosen Karten
Die Juli-August-Ausgabe von Monopol reist mit Künstlerinnen und Künstlern ins Surreale – und lässt sich ihre Träume erzählen. Außerdem: Georg Baselitz spricht über das Altern, und Steve McQueen erobert Basel
Die Himmel von Vija Celmins, der erste Arbeitstag von Marion Ackermann in Berlin und dann doch noch ein Verriss der Berlin Biennale: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Geht der Sommer, kommt die Berlin Art Week:Vom 10. bis 14. September 2025 zeigen Museen, Galerien und private Ausstellungsräume auf der gemeinsamen Kunstwoche der Hauptstadt wieder ihre Highlights des Jahres
Fotograf Daniel Biskupüber Ostdeutschland, Weimer vs Göring-Eckardt bei "Maischberger" und Trump auf Mount Rushmore: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Die Hitze flirrt, der Kopf wird frei – und was gehört unbedingt dazu? Die Monopol-Redaktion und ihre Kolumnistinnen teilen ihre liebsten Begleiter für den Sommer
In Hamburg wird der Surrealismus romantisch, Jugendliche wollen den Kulturpass nicht, und in Berlin ist ein Jeff-Koons-Hund kaputtgegangen: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Der Fuchs ist das Wappentier der 13. Berlin Biennale. Im Podcast "Kunst und Leben" erklären wir, wie das schlaue Tier durch die Kunst streunt und wie die Ausstellung politische Kämpfe mit Humor zusammenbringt
Die Kuratorin des deutschen Pavillons im Porträt, Italien senkt Steuer auf Kunstverkäufe und bedrohte Kulturgüter im Israel-Iran-Konflikt: Das ist unsere Presseschau am Montag