Mit 87 Jahren integriert der Maler Georg Baselitz die Spuren des Rollstuhls in seine Bilder – und denkt zurück an seine frühe Liebe zu Paris. Ein Gespräch
Georg Baselitz ist auch in London kein Unbekannter, nun wird er mit einer imposanten Schau in der Serpentine Gallery geehrt. Diese zeigt den Weg des Künstlers von der Zeichnung zur Skulptur - und verändert auch das Sehen des Publikums
Nachdem die Kunstsammlung NRW einen Mondrian umdrehen musste, wurde nun ein neues Missverständnis bekannt: Werke von Maler Georg Baselitz hängen in Dresden falsch herum
Anlässlich des 85. Geburtstags von Georg Baselitz will das Londoner Auktionshaus Christie's zwei Kunstwerke des deutschen Ausnahmekünstlers versteigern
Die Pinakothek der Moderne stellt ein NS-Gemälde fast wie ein Kunstwerk aus. Georg Baselitz hat dagegen Einspruch eingelegt, auch aus Eigeninteresse. Unterschätzt er den Kunstverstand des Publikums?
Am Sonntag vor 300 Jahren wurde der britische Pferdemaler George Stubbs geboren. Der Künstler Georg Baselitz mag vor allem das Bild "Whistlejacket". In unserer Rubrik "Alte Meister" spricht er darüber
Am Samstag meldeten wir auf dieser Seite, dass ein Dresdner Museum Bilder von Maler Georg Baselitz jahrelang verkehrt herum gezeigt hat. Dabei handelte es sich jedoch um einen Aprilscherz
Ein eigens für den Wiener Opernball geschaffenes Werk des Künstlers Georg Baselitz wird bei einer Online-Auktion des Dorotheums zugunsten eines guten Zwecks versteigert
Das Vor-den-Kopf-stoßen, sogar der Schock, war für Georg Baselitz immer zentraler Teil seiner Kunstpraxis. Schließlich wurde aus dem Bürgerschreck einer der bekanntesten deutschen Maler. Nun wird er 85 Jahre alt
Vier nackte Frauen, blond und kräftig, Adolf Hitler gefielen sie offenbar. Er brachte das Gemälde in der NSDAP-Zentrale an. Nun hängt das Triptychon in der Pinakothek der Moderne, zum Ärger des Künstlers Georg Baselitz