Im Kunstverein Nürnberg kann man gerade mit dem US-Künstlerinnen-Duo Black Quantum Futurism auf Zeitreise gehen. Unser Autor hat in die Spiegel des Gestern, Heute und Morgen geblickt
Die Große Kugelkaryatide in New York ist Fritz Koenigs wohl berühmtestes Werk. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum 100. Geburtstag des Bildhauers ist dessen Anwesen nahe Landshut für Besucher offen
Beim Auftakt von Various Others verwandelte sich der Bayerische Hof für 24 Stunden in ein schillerndes Kunst-Labyrinth. Aber nicht nur hier zeigt sich gerade die Experimentierfreude der Münchner Kunstszene
Der Jahrhundertmaler Gerhard Richter hat das Medium der Zeichnung für sich entdeckt. Eine Ausstellung in München unterstreicht nun die Relevanz dieser Kunstgattung
Das Museum Fünf Kontinente in München zeigt gerade zeitgenössische Fotografie aus Mali. Hier erzählt der Mitkurator Jonathan Fischer von den Busmalern in Bamako, gelebter Toleranz und der Kraft von Kunst und Boxen
Choräle im Parkhaus und eine Armee der Liebe: Nürnberg zeigt sich gerade als akustischer Erlebnispark. Das Festival Musik Installationen lässt das Publikum eine Stadt auf ganz neue Weise erleben
Ein herausragendes Werk der Dürer-Zeit zählt fortan zu den Schätzen der Alten Pinakothek. Ein Werk von Hans Baldung konnte mit Hilfe von Stiftungen erworben werden
Das Kunstfestival Various Others zeigt vom 8. bis 18. Mai internationale Kunst-Vielfalt in München, diesmal gleich zehn Tage lang. Dabei sind sowohl Newcomer als auch alte Bekannte. Ein Rundgang vorab
John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly: Diese Fünf arbeiteten an einer neuen Kunst, inspiriert von der Liebe zueinander. Das Ergebnis ist nun in München zu sehen