Im Werk der Künstlerin Rosa Barba existiert das Kino manchmal nur noch als Idee. Nun macht sie das MoMA in New York zum Projektor, der auch ein Kommentar zur Gegenwart ist
Das New Yorker Met hat seinen Rockefeller-Flügel mit Kunst aus Afrika, Ozeanien und Lateinamerika neu eröffnet. Direktor Max Hollein spricht über die kuratorischen Veränderungen und die Rolle des Museums unter Trump
Eine Hommage an Schwarze Schneiderkunst: Die berühmte Mode-Gala im Metropolitan Museum in New York stand in diesem Jahr unter dem Motto "Black Dandyism". Sehen Sie hier die besten Auftritte
Justin Gignac sammelt seit 25 Jahren Müll aus den Straßen von New York und arrangiert ihn in Plastikwürfeln zu Kunstwerken. Ein Gespräch über den Wert der Dinge und die Reste einer Stadt
Im Guggenheim New York zeigt die kommende Documenta-Kuratorin Naomi Beckwith gerade eine große Schau des afroamerikanischen Künstlers Rashid Johnson. Hier spricht sie über Post-Black-Art in Zeiten Trumps
In ihrem Berliner Studio bringt die Künstlerin Rosa Barba Film, Licht und Klang aus dem Takt – kurz bevor ihre große Werkschau das MoMA in New York entert. Ein Besuch in flirrenden Zwischenräumen
Die altehrwürdige Frick Collection ist eines der schönsten und beliebtesten Museen New Yorks. Nun erstrahlt sie generalüberholt in neuem Glanz - und ist zum Glück noch immer unverwechselbar sie selbst
Der New Yorker Künstler Jack Whitten führte mit Material- und Einfallsreichtum das Erbe des Abstrakten Expressionismus ad absurdum. Die verdiente Anerkennung hat er erst spät bekommen. Jetzt eröffnet das MoMA eine Retrospektive