Regisseur Darren Aronofsky über Diversität bei Bösewichten, die Schuld der Linken am Rechtsruck und der Abschied von Mumok-Direktorin Karola Kraus: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Die Genderdebatte als Religionskrieg, ethische Fragen zu Kunst und KI und Laurie Anderson über Kunst und Widerstand unter Trump: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Wie Galerist Kamel Mennour zur Entwicklung der Kunststadt Paris beitrug, Sammler verklagt Christie's, und Mickalene Thomas wird von ihrer Ex belangt: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Tektonische Verschiebung im Kunstmarkt, Ai Weiwei an der ukrainischen Front und die Klage einer Bewerberin gegen die Kunstakademie Düsseldorf: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
KI scheitert bei der Bewertung von Kunstwerken, US-Museen müssen sich wehren, und Claudia Roths Amtszeit als Kulturstaatsministerin bekommt noch einen Dämpfer: Das ist unsere Medienschau am Donnerstag
Müssen wir dem Kulturpass für Jugendliche hinterhertrauern, hören Museen jetzt auf zu gendern, und warum sind Neubauten so hässlich? Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Wie Künstlerin Gabriele Stötzer in der DDR aneckte, Hegel als Malereifan, und Javier Bardem vergleicht Israels Armee mit Nazis: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Kommentare zur Berufung des künstlerisches Teams der Documenta 16, wie Auktionshäuser Storytelling betreiben, und Rassisten regen sich über Kunst auf Milram-Käseverpackungen auf: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Ex-Galerist Jeff Poe über den Kunstmarkt, der schleichende Tod der zeitgenössischen Galerie, und afghanische Frauen behaupten sich mit Kreativität: Das ist unsere Presseschau am Montag