Fotograf Daniel Biskupüber Ostdeutschland, Weimer vs Göring-Eckardt bei "Maischberger" und Trump auf Mount Rushmore: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Komiker John Oliver über die Flut an KI-generierter Schrott-"Kunst", Erwin-Wurm-Skulpturen aus dem österreichischen Parlament entfernt, und Norman Fosters Pläne für ein Queen-Denkmal stoßen auf Kritik: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Weitere Missstände in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Hito Steyerl spricht über KI, und Museumsbänke sind eine unterschätzte Gestaltungsform: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Die Kuratorin des deutschen Pavillons im Porträt, Italien senkt Steuer auf Kunstverkäufe und bedrohte Kulturgüter im Israel-Iran-Konflikt: Das ist unsere Presseschau am Montag
Wie sich eine Kunsthistorikerin den Michelin-Stern erkochte, weitere Art-Basel-Berichte und "Kulturkampf" als Buzzword: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Patti Smith kritisiert Präsident Trump, Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury und eine Madonnenstatue, die nach ihrer Restaurierung wie ein Sephora-Model aussieht: Das ist unsere Presseschau am Montag
In Hamburg wird der Surrealismus romantisch, Jugendliche wollen den Kulturpass nicht, und in Berlin ist ein Jeff-Koons-Hund kaputtgegangen: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Die Himmel von Vija Celmins, der erste Arbeitstag von Marion Ackermann in Berlin und dann doch noch ein Verriss der Berlin Biennale: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Wolfram Weimer verteidigt sich bei "Markus Lanz", der Dark Lord der Tech-Rechten will den US-Pavillon der Venedig-Biennale übernehmen, und vor Jeff Bezos' Hochzeit steht seine Jacht in Flammen: Unsere Presseschau am Freitag
Berichte von der Art Basel, die "SZ" kritisiert weiterhin Bayerns Umgang mit Raubkunst, und Pussy Riots Nadya Tolokonnikova über Parallelen zwischen den USA und dem repressiven Russland: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch