Der Wandteppich von Bayeux zeigt kunstvoll die Eroberung Englands durch die Normannen im Jahr 1066. Im kommenden Jahr soll das Werk auf eine lange erwartete Reise gehen
Der weltberühmte Wandteppich von Bayeux soll erstmals seit 900 Jahren nach Großbritannien zurückkehren. Der Bildteppich, der die Eroberung Englands durch die Normannen im Jahr 1066 darstellt, soll im kommenden Jahr von Frankreich an das British Museum ausgeliehen werden. Das kündigten der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer an.
Im Gegenzug werden die Sammlung von Sutton Hoo, die Lewis-Schachfiguren und andere Objekte an Frankreich verliehen, wie die Nachrichtenagentur PA berichtete. Der Wandteppich von Bayeux, gefertigt im 11. Jahrhundert, gilt als eines der bemerkenswertesten Bilddenkmäler des Hochmittelalters. Viele Historiker glauben, dass er in England gestickt wurde.
"Der Wandteppich von Bayeux ist eines der ikonischsten Kunstwerke, die je im Vereinigten Königreich hergestellt wurden, und ich freue mich, dass wir ihn 2026 hier begrüßen können", sagte die britische Kulturministerin Lisa Nandy. Erste Gespräche über eine Leihgabe hatten vor Jahren begonnen.