Rückblick auf die Frühjahrssaison

Deutsche Auktionshäuser trotzen der Flaute

Edvard Munch "Das rote Haus" ("Det røde hus"), 1926. Verrkauft bei Ketterer 2,04 Millionen
Foto: Ketterer Auktionen

Edvard Munch "Das rote Haus" ("Det røde hus"), 1926. Verrkauft bei Ketterer für 2,04 Millionen

In New York enttäuschen die großen Auktionshäuser mit überzogenen Erwartungen, während deutsche Versteigerungen trotz Risiken solide Ergebnisse erzielten. Aber auch hier wird selektiver geboten - und manches bleibt liegen

Während die New Yorker Abendauktionen selbst die niedrig gesteckten Erwartungen nicht erfüllten, schlugen sich die Kunstversteigerer in Deutschland ganz beachtlich. Überzogene Schätzpreise in einem schwachen Markt bescherten den US-Amerikanern einige herbe Enttäuschungen.

Beispielhaft sei nur Alberto Giacomettis …

Weiterlesen mit Monopol Plus

Ohne Abo lesen


Monopol Plus Aktionsmonat

Testen Sie Monopol Plus einen Monat kostenlos. Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Das Abo verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat; nach Ablauf des Gratiszeitraums erhalten Sie Monopol Plus für nur 4,90 € monatlich. Die ordentliche Kündigung des Abonnements ist jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Vertragsmonats möglich, wenn Sie direkt in Ihrem "Mein Profil"-Bereich kündigen.


Drei Monate Monopol Plus lesen für nur 2,90 € mtl.

Sie erhalten drei Monate Monopol Plus für nur 2,90 € mtl.* Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Der Bezug verlängert sich nach drei Monaten jeweils um einen Monat. Das flexible Monatsabo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Bezugzeitraums selbst gekündigt werden unter "Mein Profil". Dieses Angebot gilt exklusiv für Monopol Plus Neukunden bis zum 15. Juni 2025.

*danach 4,90 € / Monat