Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ist mit seinem Haus auch für Gedenkstätten zuständig. Zum 8. Mai erinnert er an die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft
Stimmen zur neuen Berliner Kultursenatorin, Wasser dringt erneut in den Louvre ein, und Museumsdirektor zieht sich im Flugzeug aus und muss zurücktreten: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Neo Rauch beklagt in epischer Breite die "Enge des Diskurses", das Lieblingsgemälde von Papst Franziskus, und Frieze wechselt den Besitzer: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet er sich selbst zu Wort
Pace-Galerist Arne Glimcher zieht Bilanz, der Louvre wird "krampfig", und der deutsche Pavillon überzeugt auf der Architekturbiennale: Das ist unsere Medienschau am Mittwoch
Stimmen zum Rücktritt Joe Chialos, Wolfgang Tillmans über das Sterben, und die Umsätze der Berliner Galerien sind gesunken: Das ist unsere Presseschau am Montag
Joe Chialos Rücktritt als Kultursenator Berlins markiert das Ende eines missglückten Experiments – ein Lehrstück über Symbolpolitik, handwerkliche Fehler und Realitätsverlust im Amt
Weitere Aufarbeitung der Documenta Fifteen, Stimmen zur Berufung der Kuratorin des deutschen Pavillons, und der Markt für erschwingliche Kunst boomt: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Mehr Stimmen zum neuen Kulturstaatsminister, die "Welt" drischt weiter auf Klaus Biesenbach ein und Neuigkeiten zu Kurator Philipp Kaiser: Das ist unsere Presseschau am Dienstag