Fotograf Daniel Biskupüber Ostdeutschland, Weimer vs Göring-Eckardt bei "Maischberger" und Trump auf Mount Rushmore: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Patti Smith kritisiert Präsident Trump, Anti-Israel-Eklat bei Glastonbury und eine Madonnenstatue, die nach ihrer Restaurierung wie ein Sephora-Model aussieht: Das ist unsere Presseschau am Montag
Komiker John Oliver über die Flut an KI-generierter Schrott-"Kunst", Erwin-Wurm-Skulpturen aus dem österreichischen Parlament entfernt, und Norman Fosters Pläne für ein Queen-Denkmal stoßen auf Kritik: Das ist unsere Presseschau am Freitag
In Hamburg wird der Surrealismus romantisch, Jugendliche wollen den Kulturpass nicht, und in Berlin ist ein Jeff-Koons-Hund kaputtgegangen: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Die Himmel von Vija Celmins, der erste Arbeitstag von Marion Ackermann in Berlin und dann doch noch ein Verriss der Berlin Biennale: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Ein britischer Festivalauftritt mit israelfeindlichen Parolen wird live von der BBC übertragen. Der Sender steht unter Druck – und die USA kündigen an, der Band die Einreise zu verweigern
Mit seiner TV-Sendung wirkt Jan Böhmermann immer wieder in die Politik hinein. Im September wollen er und sein Team das Berliner Haus der Kulturen der Welt bespielen. Was bringt so ein Transfer in eine Kunstinstitution?
Der Tod der Kuratorin Koyo Kouoh hat die Kunstwelt tief erschüttert. Nun soll ein Team aus Unterstützern ihre Vision für die Venedig-Biennale umsetzen. Es ist zu hoffen, dass diese Ausstellung zeigen wird, dass jemand fehlt
Weitere Missstände in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Hito Steyerl spricht über KI, und Museumsbänke sind eine unterschätzte Gestaltungsform: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Die Kuratorin des deutschen Pavillons im Porträt, Italien senkt Steuer auf Kunstverkäufe und bedrohte Kulturgüter im Israel-Iran-Konflikt: Das ist unsere Presseschau am Montag