Der von Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg endet 1945 mit der Kapitulation in einer Schule in Reims. Zu dieser selten erzählten Geschichte hat Regisseur Wim Wenders einen kleinen Film gemacht
Eine Malerin zwischen Markt und Freiheit, eine Liebeserklärung an die Bausünde und Oscar-Preisträger Adrien Brody als gemarterter Architekt: Das sind unsere Film-Tipps des Monats
In seinem Filmporträt "Lost and Found" erinnert Regisseur Raoul Peck an die Odyssee des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole - und taucht tief in dessen fotografisches wie politisches Vermächtnis ein
Die "politische Biografie" von Kurator Paul Preciado, eine vergessene Kino-Pionierin und ein gekränkter Star-Architekt: Das sind unsere Film-Tipps des Monats
Mehr als 40 Jahre lang war der kleine Wintersportort Park City im US-Staat Utah Gastgeber des Sundance Film Festivals. 2027 zieht das von Robert Redford gegründete Festival nach Colorado um
Der Coming-Of-Age-Film "Drømmer" aus Norwegen gewann im Februar den Goldenen Bären auf der Berlinale. Nun kommt das schlaue Werk über die Schwärmerei einer 17-Jährigen für ihre Lehrerin ins Kino
Nicht nur zu Ostern - der Hase bevölkert seit Jahrtausenden die Kunstgeschichte. Ein neuer Film auf Arte geht der Faszination für das Fellwesen mit den langen Löffeln noch einmal auf den Grund
Mehr als 70 Filme hat der deutsche Regisseur gedreht - und dafür viele Auszeichnungen bekommen. Aber der Goldene Löwe aus Venedig fehlt ihm noch in der Sammlung. Das ändert sich nun
Hunderte Filmschaffende wie Sandra Hüller und Richard Gere kritisieren den Umgang des Vorsitzes der Oscar-Academy mit Hamdan Ballal. Nun folgt eine Entschuldigung bei dem palästinensischen Regisseur
In Kurdwin Ayubs kunstvollem Film "Mond" spielt Florentina Holzinger eine Kampfsportlerin, die in Jordanien drei reiche Schwestern trainieren soll. Was nach einem gut bezahlten Job klingt, entpuppt sich als riskante Rettungsaktion