52 Galerien nehmen in diesem Jahr am Berliner Gallery Weekend teil. Zu viel Kunst für einen Menschen an einem Wochenende. Hier verrät die Monopol-Redaktion ihre Favoriten
Der Maler Norbert Bisky zeigt im Sommer erstmals seine Werke bei der Galeristin Esther Schipper. Hier sprechen die beiden über ihre Anfänge in Berlin, Kulturkürzungen und den Blick aus Ost und West
Mehr als nur Touristen und Fake-Uniformen: Zum Gallery Weekend bietet das Quartier um den Checkpoint Charlie frische Bildhauerei und die Avantgarde des Frauenpunks
Yana Peel leitet den Bereich "Arts and Culture" beim Modehaus Chanel, das zum Gallery Weekend eine riesige Installation nach Berlin bringt. Hier spricht sie über Philanthropie im Sinne Coco Chanels und die Rolle von privaten Geldgebern
Die Kunstmesse Paper Positions bezieht erstmals das historische Terminal des Berliner Flughafens Tempelhof – und zeigt, wie vielfältig, politisch und poetisch das Material Papier sein kann
Die Kunstader Potsdamer Straße enttäuscht auch zu diesem Gallery Weekend nicht. Hier sind einige Höhepunkte inklusive ganz neuer Galerieräume in einer 50er-Jahre-Tankstelle
Die Kunsthändlerin Irene Lehr beweist immer wieder ein gutes Gespür für den Kunstmarkt. Auch zum Gallery Weekend lohnt sich ein Blick auf das Angebot ihres Berliner Auktionshauses
Der Entertainer hatte sich in seiner Villa im Berliner Grunewald mit Möbelstücken im französischen Louis-XVI.-Stil umgeben. Nun wurden mehrere Stücke bei einer Auktion nahe Stuttgart versteigert