Was haben politische und künstlerische Gestaltungskraft gemeinsam? In der neuen "Fantasiemuskel"-Folge spricht die Grünen-Politikerin Ricarda Lang über die Herausforderung, im politischen Alltag langfristige Visionen zu schaffen
Erfolg in der Kunst bedeutet heute mehr als nur gute Werke zu schaffen. Helene Bosecker zeigt im "Fantasiemuskel"-Podcast, wie ein solidarisches und rebellisches Künstlermanagement aussehen kann
Wie überzeugt man Menschen, für Kinderrechte zu spenden? Rania von der Ropp von Save the Children spricht im "Fantasiemuskel"-Podcast über Fundraising, Frustration – und die Kraft der Kunst
Yvette Mutumba gehört zu den wichtigsten Stimmen für zeitgenössische Kunst aus Afrika und der Diaspora. Im "Fantasiemuskel"-Podcast spricht sie über Kreativität als Mittel zum Wandel, die Kraft von Netzwerken und die Hürden dekolonialer Praxis
Der Architekt Philipp Misselwitz arbeitet in der gemeinnützigen Organisation Bauhaus Erde daran, mit Architektur eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Für den "Fantasiemuskel"-Podcast von Monopol haben wir ihn getroffen
Der Fuchs ist das Wappentier der 13. Berlin Biennale. Im Podcast "Kunst und Leben" erklären wir, wie das schlaue Tier durch die Kunst streunt und wie die Ausstellung politische Kämpfe mit Humor zusammenbringt
In der neuen Folge unseres "Kunst und Leben"-Podcasts blicken wir voraus auf die Highlights der Kunstmesse Art Basel – von spektakulären Installationen bis zu urbanen Erlebnissen
Es ist eines der größten Mysterien der jüngeren Kunstgeschichte: Vor 50 Jahren verschwand der Künstler Bas Jan Ader bei einer Atlantiküberquerung. Im Monopol-Podcast beleuchten wir sein Werk und sein Leben
Wim Wenders ist ein weltberühmter Filmemacher – und auch die Fotografie gehört seit Jahrzehnten zu seinem Werk. Im Monopol-Podcast spricht er über seine neue Berliner Ausstellung, das ständige Unterwegssein und Zukunftspläne
Zwischen großen Namen und Nachwuchsförderung: Das Gallery Weekend Berlin ist das trubeligste Kunstwochenende in der Hauptstadt. Im Monopol-Podcast verraten wir schon jetzt, welche Highlights zu erwarten sind