2019 hat der Künstler Saâdane Afif eine Basecap mit dem simplen Aufdruck "Tourist" geschaffen. Dieses Accessoire hält die existentiellste Erfahrung unserer Gegenwart bereit – gerade jetzt in der Urlaubszeit
In China widmet die Online-Handelsplattform Taobao dem "Ugly cute"-Trend eine Ausstellung – und verkauft die ironische Abweichung vom Ideal als ästhetische Revolution. Kann das funktionieren?
Was eine Filmfigur auf der Leinwand trägt, prägt maßgeblich, wie wir sie wahrnehmen. Hier spricht Kostümdesignerin Freya Herrmann über ihren Job, ikonische und misslungene Outfits und fehlende Anerkennung für ihre Branche
Im Kunstbetrieb steckt viel Geld, aber über finanzielle Privilegien wird ungern gesprochen. 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung klingt der Pulp-Song "Common People" über eine reiche Bildhauerei-Studentin deshalb ausgesprochen aktuell
"Tomato Girls" und "Mob Wifes": Social-Media bringt ständig neue Modetrends hervor, die zu immer mehr Konsum führen. Nun ist plötzlich wieder individueller Stil angesagt. Aber weiß noch jemand, was das ist?
Kaffee ist so teuer geworden, dass Supermärkte ihn zum Schutz vor Diebstahl wegschließen. Und er ist das Hass-Liebe-Getränk der Kunst. Eine kleine Kulturgeschichte zwischen Koffeinkick und Kolonialismuskritik
Unter Donald Trump verändert sich nicht nur der Politikstil im Weißen Haus. Auch optisch lässt er umgestalten. Sein Gesundheitsminister – selbst aus einer Präsidentenfamilie – findet das großartig
Daniel Gottschlich ist der erste Koch, der Stipendiat in der Villa Massimo war. Hier erklärt er, ob Kochen Kunst ist, was an den Wänden seines Sterne-Restaurants hängt - und ob man für ein Tiramisu-Rezept mit Banane in Italien verfolgt wird
Samsung hat auf der Art Basel seinen Art-TV "The Frame" vorgestellt – und BTS-Star RM als neuen globalen Markenbotschafter. Er will Kunst dorthin bringen, wo sie noch nicht selbstverständlich ist: ins Wohnzimmer
Donald Trump versprach bei seiner Amtseinführung ein neues "goldenes Zeitalter". In der Enge des Kapitols gab die Zeremonie einen Vorgeschmack darauf, wie es sich anfühlen könnte