Umstrittene Skulptur

Uni-Senat setzt Arbeitsgruppe zu "Primavera" ein

Der Senat der Europa-Universität Flensburg (EUF) hat zum weiteren Umgang mit dem Konflikt um den Standort der Gartenplastik "Primavera" eine Arbeitsgruppe eingesetzt

Die Figur von Fritz During (1910-1993) zeigt eine nackte Frau mit breiter Hüfte und über dem Kopf verschränkten Armen. Die Arbeitsgruppe soll eine hochschulöffentliche Auseinandersetzung um Fragen der universitären Werte und deren Repräsentation im universitären Raum organisieren und einen möglichen Prozess zur Entscheidungsfindung skizzieren, wie eine Uni-Sprecherin auf Nachfrage mitteilte. Auf dieser Basis werde der Senat im weiteren Verfahren eine Entscheidung zum Verbleib der Figur treffen. Der Senat hatte auf seiner Sitzung am Mittwoch über das Thema diskutiert. 

Die Figur wurde vor einigen Monaten nach Diskussionen zunächst aus dem Foyer eines Uni-Gebäudes entfernt. Dabei ging es um die Frage, ob die Darstellung eines Frauenkörpers richtig platziert ist. Nach Protesten steht die Skulptur nun vorläufig seit einigen Wochen wieder im Eingangsbereich des Gebäudes. Die Vorgänge hatten bundesweit für Schlagzeilen gesorgt.