Anlässlich des 25. Geburtstags von C/O Berlin wirft die Gruppenausstellung einen Blick auf fast zwei Jahrzehnte des C/O Berlin Talent Award. Dieser einmalige Nachwuchsförderpreis ist seit 2006 fester Bestandteil des programmatischen Schwerpunkts von C/O Berlin. Seither wurden über 90 Talente ausgezeichnet – 47 Tandems aus der künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplin. Documentary in Flux widmet sich nun erstmals gänzlich dem C/O Berlin Talent Award und beleuchtet anhand von vierzehn ausgewählten künstlerischen Positionen den Wandel dokumentarischer Strategien im zeitgenössischen fotografischen Diskurs – von klassischen Genres der dokumentarischen Fotografie über inszenierte Dokumentationen bis hin zur Erweiterung des Medienbegriffs und möglichen Zukunftsvisionen.
On the occasion of C/O Berlin‘s twenty-fifth birthday, this group exhibition takes a look at close to two decades of the C/O Berlin Talent Award. This unique prize for emerging talents has been an integral part of C/O Berlin‘s programming since 2006. Over ninety talents have been honored since then—forty-seven pairs from art and theory. Documentary in Flux is the first exhibition to look back on the C/O Berlin Talent Award. It presents the work of fourteen prizewinners to shed light on the transformation of documentary strategies in the contemporary photographic discourse, from the established genre of documentary photography to staged documentaries, the expansion of the concept of media, and visions of the future.
With works by/ Mit Werken von Sibylle Fendt (2006), Tobias Zielony (2007), Pepa Hristova (2008), Ivonne Thein (2008), Janina Wick (2008), Friederike Brandenburg (2010), Willem Popelier (2012), Florian van Roekel (2012), Emanuel Mathias (2015), Sasha Kurmaz (2016), Sylvain Couzinet-Jacques (2019), Anna Ehrenstein (2020), Adji Dieye (2021) und Karolina Wojtas (2022).