Michel Würthle hat mit der Paris Bar einen der ungewöhnlichsten Kunstorte Berlins betrieben. Nun ist der Gastronom mit 80 Jahren gestorben. 2016 haben wir ihn zu seiner eigenen Kunst befragt. Er verwandelt auch unser Interview zur Collage
Nichts symbolisiert die Ungleichheit in der heutigen Welt so sehr wie die Superyacht. Der Soziologe Grégory Salle hat ein kluges Buch über die schwimmenden Schlösser geschrieben
K-Pop, K-Food, K-Movies, K-Art: Südkorea punktet nicht nur in Film und Popkultur, sondern auch in der Kunst. Hans Nieswandt über ein Land, das Hongkong als Brückenkopf vom Westen in den asiatischen Markt ablösen könnte
Die Bloomsbury Group aus Künstlern, Literaten und Intellektuellen um Virginia Woolf markierte einst den Beginn der Moderne in England. Mittendrin: der Maler Duncan Grant.