Im Berliner Zentrum findet man zum Gallery Weekend unter anderem eine Premiere von Monica Bonvicini und feministische Ikonen aus mehreren Generationen. Eine Vorschau auf die Höhepunkte
Judy Chicago in Recklinghausen, Annegret Soltau in Frankfurt und Maurizio Cattelan in Metz: Der Mai ist vollgepackt mit Ausstellungseröffnungen und Kunstmessen. Ein Überblick
Seit 20 Jahren ist das Spinnereigelände in Leipzig ein Ort der Kunst. Der runde Geburtstag des Erfolgsprojekts wird am Wochenende nun mit einem großen Frühjahrsrundgang gefeiert
Die Kunsthändlerin Irene Lehr beweist immer wieder ein gutes Gespür für den Kunstmarkt. Auch zum Gallery Weekend lohnt sich ein Blick auf das Angebot ihres Berliner Auktionshauses
Die Künstlerin Marianna Simnett stellt bei der Berliner Galerie Société in verschiedenen Medien den antiken Mythos der Leda auf den Kopf – ein Gespräch über Täuschung, Spott, Betrug und Illusion
Vor rund 50 Jahren wurde der Ausdruck "gläserne Decke" erfunden – von einer Frau natürlich. Unser Autor beschäftigt sich mit der Frage, warum wir die Geschichten von Künstlerinnen immer noch weniger und unvollständiger kennen
Die Hamburger Modedesignerin Jil Sander hat den berühmten Thonet-Freischwinger S 64 von Marcel Breuer umgestaltet. Unsere Design-Kolumnistin ist begeistert
Der Trump'sche Frontalangriff auf Wissenschaft und Kultur könnte ein Fanal für die Szene in Deutschland sein. Er sollte uns dafür sensibilisieren, wie auch hierzulande die Kultur unter politischen Druck kommen kann
John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly: Diese Fünf arbeiteten an einer neuen Kunst, inspiriert von der Liebe zueinander. Das Ergebnis ist nun in München zu sehen
Das Festival Various Others zeigt internationale Kunst-Vielfalt in München, und das diesmal gleich zehn Tage lang. Dabei sind sowohl Newcomer als auch alte Bekannte. Ein Rundgang vorab
Mehr als nur Touristen und Fake-Uniformen: Zum Gallery Weekend bietet das Quartier um den Checkpoint Charlie frische Bildhauerei und die Avantgarde des Frauenpunks
Die Kunstader Potsdamer Straße enttäuscht auch zu diesem Gallery Weekend nicht. Hier sind einige Höhepunkte inklusive ganz neuer Galerieräume in einer 50er-Jahre-Tankstelle
Zum Berliner Gallery Weekend hat die Kunst ihren großen Auftritt – in den Galerien, aber auch in den Museen der Stadt. Klára Hosnedlová zeigt im Hamburger Bahnhof die Zärtlichkeit des Monumentalen. Ein Gespräch
Cyprien Gaillards neuester 3D-Film "Retinal Rivalry" ist ein psychedelischer Trip durch seine Wahlheimat Deutschland: Technisch eine Sensation, ästhetisch eine Offenbarung. Ein Treffen in Paris
Vor 50 Jahren verschwand der niederländische Künstler Bas Jan Ader auf hoher See. Seine poetischen Werke berühren jedoch noch immer. Eine Annäherung an einen ewig Suchenden
Helen Frankenthaler war eine Wegbereiterin des Abstrakten Expressionismus; die Anerkennung für ihre malerische Innovation blieb in der männlich geprägten Kunstwelt jedoch lange aus. In Wiesbaden schimmert ihr Werk nun nicht nur, es strahlt
Rossana Orlandi ist die Königin des Designs – wir trafen sie in ihrer Mailänder Galerie zu einem Gespräch über Schönheit, Gestalternachwuchs, Möbel von Modegiganten und Dinge für die Ewigkeit
Es gibt Werke, zu denen kehren Künstler immer wieder zurück. Oliver Beer geht zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte. Hier schreibt er über die Faszination der paläolithischen Höhlen von Font-de-Gaume und Chauvet