Vor gut einem Jahr ließ ein erneuter Antisemitismus-Streit die Findungskommission der Documenta auseinanderbrechen, nun gibt es eine neue künstlerische Leitung: Naomi Beckwith kuratiert die nächste Ausgabe in Kassel
Beim Auftakt von Various Others verwandelte sich der Bayerische Hof für 24 Stunden in ein schillerndes Kunst-Labyrinth. Aber nicht nur hier zeigt sich gerade die Experimentierfreude der Münchner Kunstszene
In Kürze wollte Koyo Kouoh ihr Konzept für die Venedig-Biennale 2026 vorstellen, nun ist sie mit nur 57 Jahren gestorben. Unser Autor erinnert aus persönlicher Sicht an eine der wichtigsten Kuratorinnen der Gegenwart
Der Musiker Jónsi ist vor allem als Sänger der isländischen Band Sigur Rós bekannt, nun zeigt er im Kunstsilo in Kristiansand in Südnorwegen eine hypnotische Soundinstallation. Die Arbeit passt zu einem Museum, das noch seine Identität sucht
Emil Nolde galt lange als verfolgter Maler, eine Ausstellung entfachte die Debatte über seine Nähe zum NS-Regime neu. Mischa Kuball hat Nolde nun selbst eine kritische Schau gewidmet. Ein Interview
Precious Okoyomons surreale Traumwelt im Kunsthaus Bregenz bewegt sich zwischen Poesie, Kitsch und Ironie. Fesselnd ist die Schau jedoch auf allen vier Stockwerken des Museums
In Zeiten neu erblühter Nationalismen zeigt die Ausstellung "Familiar Strangers" im Brüsseler Bozar ein multikulturelles Osteuropa aus polnischer Sicht. Ein politisches Statement, das auch künstlerisch aufgeht
Mit einer vielseitigen Ausstellung im Museum Rietberg in Zürich trifft das Pop-Phänomen "Hallyu" auf die Schweiz – und zelebriert die Kultur Koreas in all ihren Facetten. Die Museumsdirektorin über ihre drei Highlights der Schau