Emil Nolde galt lange als verfolgter Maler, eine Ausstellung entfachte die Debatte über seine Nähe zum NS-Regime neu. Mischa Kuball hat Nolde nun selbst eine kritische Schau gewidmet. Ein Interview
In der Ausstellung der chinesischen Künstlerin Lap-See Lam im Portikus in Frankfurt am Main trifft magischer Realismus auf aktuelle Fragestellungen nach Herkunft, Zugehörigkeit, Ökonomie und kulturellem Erbe
Der jahrelange Raubkunst-Streit zwischen Düsseldorf und der kanadischen Max-Stern-Stiftung hat der Landeshauptstadt weit über die Region hinaus Kritik eingebracht. Nun will die Stadt den Weg für eine Versöhnung freimachen
Das Haus Paul-Lincke-Ufer 44A in Berlin-Kreuzberg war jahrzehntelang ein Anlaufpunkt für Kreative. Jetzt will eine Immobilienfirma Wohnungen daraus machen - und Dutzende Künstlerinnen und Künstler verlieren ihre Ateliers
Das Ausstellungshaus Fotografiska will im Herbst einen Standort in Berlin eröffnen. Nun stellt es sich drei Tage lang mit einer ersten Ausstellung, Filmvorführungen und Diskussionsrunden vor
In Berlin ist gerade eine Gruppenausstellung zu Minderheiten in Russland zu sehen. Sie zeichnet ein Bild einer gewaltvollen Kolonialgeschichte. Monopol hat mit den Organisatoren gesprochen