Echt oder nicht?
Die Westkunstwelt von Gestern
Wohin am Wochenende?
Wenn Lyrik plötzlich teuer wird
Weltflucht als Welterbe
Was Gemälde über Gesellschaften verraten können
Kunst und Eigensinn
"Meine Figuren brauchen sich gegenseitig"
Warum Pulps "Common People" der Song der Stunde ist
Die Lehren der Mutter
News
Meistgelesene Artikel
-
Shows
A Plant. A Person. A Life.
Berlin28 Jun 2025 - 30 Aug 2025Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl
Frankfurt am Main10 May 2025 - 11 Jan 2026Massimo Vitali: 94/22
Köln17 May 2025 - 22 Aug 2025Neues Buch über Peter Hujar Ein Tag im verlorenen Paradies
Künstler-Love-Story für Neuschwanstein Traumschloss mit König
"Fantasiemuskel"-Podcast #64 In Bewegung bleiben – mit Kerstin Gold
Über das Bett in der Kunstgeschichte Bleib liegen!
Rochelle Feinstein in Aachen Das Heute als Show
Noch mehr Monopol
Eine Vernissage ist wohl erotisch aufgeladener, deshalb auch anstrengender als, sagen wir, ein Buchmessenempfang. Die Kunst ist einfach näher dran an einem unmittelbar körperlichen Schaffensprozess. Die Symbolik – Pinsel, Leinwand und so weiter – ist auf fast schon alberne Weise doppeldeutig.