Paula Markert: Eine Reise durch Deutschland. Die Mordserie des NSU

Der Prozess um die Verbrechen des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) wurde vor sechs Jahren beendet, Beate Zschäpe, letztes überlebendes Mitglied des Trios, wegen zehnfachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Mitte vergangenen Jahres legte auch der letzte Untersuchungsausschuss des Bayrischen Landtags seinen Abschlussbericht vor.
Und doch bleiben Fragen offen: Fragen der Angehörigen der Opfer, die wissen wollen, wie es dazu kommen konnte, Fragen an den Staat, seine Geheimdienste und an unsere Gesellschaft. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern und weiter nach Antworten zu suchen.
Über ein Jahrzehnt lang lebten die Mitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe NSU im Untergrund. Zwischen den Jahren 2000 und 2007 ermordeten sie zehn Menschen, neun davon mit Migrationshintergrund, verübten zahlreiche Raubüberfälle und Sprengstoffanschläge.
Zwischen 2014 und 2018 reiste Paula Markert auf den Spuren der rechten Terrorgruppe durch Deutschland um sich ein Bild davon zu machen, wie das Unfassbare möglich werden konnte. Die dabei entstandene Montage aus Fotografien und Textfragmenten wirft noch immer ungelöste Fragen zur Verstrickung und Mitschuld deutscher Behörden in den NSU-Komplex auf und appelliert an die Verantwortung eines Landes, dessen politischer Diskurs sich im Schatten einer neuen politischen Rechten immer weiter nach rechts verschiebt.
Paula Markert (*1982)
Paula Markert studierte Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Universität von Barcelona, Spanien. Sie lebt in Hamburg. Ihre fotografischen Langzeitprojekte beschäftigen sich mit gesellschaftlichen, oft politischen Fragestellungen. Ihr Buch „Eine Reise durch Deutschland. Die Mordseriedes NSU“ erschien 2019 bei Hartmann Books.
Paula Markerts Arbeiten sind vertreten in der Fotografischen Sammlung des Museums Folkwang Essen und der Fotografischen Sammlung des Münchner Stadtmuseums. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und national wie international ausgestellt. Seit 2020 ist Paula Markert außerdem Dozentin und war zwischen 2021 und 2023 Professorin für Fotografie am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt.
Kurator: Robert Pupeter
Eröffnung: Sonntag, 17. März 2024, 11:30 Uhr
auch live auf Stadthaus - YouTube
Führung mit Robert Pupeter:
So, 14.4.2024, 14:30 Uhr