In der Ausstellung MURMUR nähert sich der Künstler Thomas Thiede dem Phänomen der Wahrnehmung, als Grundlage der Ästhetik. Der Künstler untersucht die Eigenschaften, die einen Einfluss darauf haben, wie etwas auf uns wirkt und wir daraus Sinnhaftes ableiten. Durch die Kooperation mit einem Philosophen, einem Geistlichen und einem Musiker wird die Galerie zum Ort der Begegnung, wo das Thema Wahrnehmung weiter diskutiert und vermittelt wird. Thiede installiert in den Räumen der Galerie ein Display, in dem sich seine Collagen, Videos und Zeichnungen aufeinander beziehen. Er fokussiert sich in seinen Werken auf die Sinnesorgane, lässt diese in verschiedenen Konstellationen vorkommen und untersucht dabei die Qualitäten der verschiedenen Sinnesorgane, wie das Aussehen, die Funktion, die Art der wahrgenommenen Informationen und die Verknüpfung dieser Informationen zu sinnhaften Erkenntnissen.