Die 4. Art Biesenthal in Brandenburg bringt Leib, Seele und Kinder auf Trab

Jeder Künstlergruppe ihre Datsche: Zum vierten Mal startet mitten im Naturschutzgebiet Schorfheide, 30 Kilometer von Berlin entfernt, die „Art Biesenthal“. Ausstellungsort ist ein umgebautes Herrenhaus, in dem der Hausherr Michael Hecken einen modernen, CO2-neutralen Neubau hinter die alte Fassade hat setzen lassen.


Zwischen historischem Mauerwerk, Sichtbeton und Glas haben sich unter der Leitung von Kurator Stephan Koal 20 Berliner Künstler ausgebreitet, darunter Via Lewandowsky, Marion Eichmann, Gregor Hildebrandt, Ingo Middelstaedt, Bosse Sudenburg und Thorsten Brinkmann.


Unter dem Motto „Inkonstruktion IV“ haben sie Haus, Gelände und Scheune mit Innen- und Außenskulpturen, Fotografie, Malerei und Installationen besetzt. Das Foto links zeigt Alicja Kwades „Parallelwelt (rot/schwarz)“ aus dem Jahr 2009 – oben im Bild sind eine Knochenskulptur von Sabine Gross und eine Treppe von Katinka Pilscheur zu sehen.
Wer klug ist, bringt sich zum Ausstellungsbesuch gleich auch einen Picknickkorb mit – für die Pause nach der Kunst im wilden Garten des 700  000 Quadratmeter großen Geländes.
 

 

Open Weekend mit Grill, Musik und Party:

15./16. August, zelten ist möglich.

Die Ausstellung läuft bis 27. September.

Info: www.biesenthal.org