Seit drei Jahren verfolgt die Justiz Russlands bekanntesten Regisseur, dessen Filme, Opern- und Theateraufführungen auch in Deutschland viel Beifall erhielten. Dem liberalen Künstler droht nun Gefängnis
Das Berliner Nachtleben liegt wegen der Corona-Pandemie brach. Die Clubs bekommen nun weitere Unterstützung - vom Senat und einer Band, die eine besondere Verbindung zu ihnen hat
Mit 21 Jahren und mehreren Hits galt Juice Wrld in der Musikszene als neue Hip-Hop-Hoffnung. Nach seinem überraschenden Tod trauern Kollegen und Fans um den jungen US-Rapper
Nettes Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitsproben? Nicht in Kassel. Der Weg zur künstlerischen Leitung der Documenta war auch für Ruangrupa lang und geheimnisvoll
Brasilien steckt in zwei Krisen gleichzeitig: einer Pandemie und einem politischen Ausnahmezustand. Der Kurator Agnaldo Farias berichtet im Interview von untragbaren Zuständen in der Kulturszene - und ruft die Kunstwelt zu Solidarität auf
Am 17. Dezember 1989 wurde in den USA die Pilotfolge von "Die Simpsons" ausgestrahlt. Seither hat die Zeichentrickserie einige Seitenhiebe auch auf die Kunstwelt ausgeteilt
Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem spektakulären Diebstahl einer großen Goldmünze aus dem Berliner Bodemuseum bleibt das millionenteure Exemplar verschwunden