Die Skulptur habe Schätzungen zufolge einen Wert von rund 20.000 Euro, teilte ein Sprecher der Stadt Hannover auf Anfrage am Montag mit. Der historische und ideelle Wert sei noch höher. Zuvor hatte die "Hannoversche Allgemeine" berichtet.
Die etwa 85 Zentimeter große Figur war auf einem Sockel in einem Brunnenbecken aufgestellt. Nach Angaben der Stadt war sie weithin sichtbar und quasi ein Markenzeichen des Friedhofes. Die unter Denkmalschutz stehende Figur eines unbekannten Künstlers soll um die Jahrhundertwende gefertigt worden sein. Sie stand seit mindestens 120 Jahren auf dem Friedhof.
Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung das Verschwinden am Montag bemerkt. Er hatte die Figur zuvor Anfang Februar zuletzt gesehen. Die Täter müssen die Skulptur den Ermittlern zufolge abmontiert haben, denn die Figur war mit vergoldeten Muttern an ihrem Standort befestigt. Auch die Muttern sind nun verschwunden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Verschwinden des Engels geben können.