Die italienische "Letzten Generation" hat sich mit dem Palazzo Vecchio ein bekanntes Bauwerk vorgenommen. Der Bürgermeister von Florenz, der zufällig vor Ort war, hat sich auf die Klimaaktivisten geworfen
Ein herausragendes Werk der Dürer-Zeit zählt fortan zu den Schätzen der Alten Pinakothek. Ein Werk von Hans Baldung konnte mit Hilfe von Stiftungen erworben werden
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ist mit seinem Haus auch für Gedenkstätten zuständig. Zum 8. Mai erinnert er an die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft
Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson sieht eine "Herkulesaufgabe" vor sich. Einfach weiter im Kulturetat zu kürzen, hält sie nicht für machbar. Andere Ideen müssten her
Der Streit währte seit 1926 - fast 100 Jahre lang. Nun haben sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit der öffentlichen Hand über Besitz und Eigentum an Tausenden Kunstschätzen geeinigt
Die Berliner Volksbühne war immer berühmt und auch ein wenig berüchtigt für ihre Inszenierungen. Einen Anteil daran hatte auch Carl Hegemann. Nun ist er mit 76 gestorben
Die Haftanstalt auf einer Insel vor San Francisco war das am meisten gefürchtete Gefängnis in den USA und wurde weltbekannt. Heute ist es ein Museum, aber Donald Trump will es wieder für Häftlinge nutzen - als Signal der Härte
Berlins Kultursenator ist am Freitag zurückgetreten. Inzwischen ist die Nachfolge geklärt. Es wird eine Frau, die sich in der Kulturverwaltung gut auskennt