Als andere noch Experimente scheuten, zog es den Künstler Heinz Mack schon in die Sahara. Nun wird der ZERO-Künstler 90 Jahre alt. Der Ruhm kam spät, aber gewaltig
Für ein Kunstprojekt haben sich mehrere Tänzerinnen und Tänzer des Stuttgarter Balletts in ihren klassischen Kostümen und in Luftblasen arrangieren und fotografieren lassen
Nach mehr als 35 Jahren vor dem Eingang des Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York wurde der berühmte "Guernica"-Wandteppich abgehängt
Im Rahmen des Bildungsprojekts "Das fliegende Künstlerzimmer" ist der Künstler Jan Lotter 2018 für ein Jahr auf einen Schulhof in einer hessischen Kleinstadt gezogen. Jetzt soll die Initiative ausgeweitet werden
In einem Plagiatsprozess hat ein Pariser Berufungsgericht das Urteil gegen den amerikanischen Pop-Art-Künstler Jeff Koons und das Pariser Centre Georges Pompidou verschärft
Mehr als ein Drittel aller bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland lebt von rund 1000 Euro im Monat. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern
Das Museum für Moderne Kunst in Vilnius projiziert Fotos der Demokratiebewegung in Belarus auf seine Fassade. Die Bilder des Protests, der maßgeblich von Frauen getragen wird, sollen draußen zu sehen sein - dort, wo Revolutionen beginnen