
Sven Grasselt-Gille: Katastrophen verlangen schnelle Entscheidungen. Deren Folgen aber werden selten bedacht. In diese Lücke stößt der Maschinenbauer Sven Grasselt-Gille. Zusammen mit einem Team der TU-Dresden hat er ein Feldbett aus Jute und Wellpappe entwickelt, das schnell und kostengünstig in Krisengebieten zum Einsatz kommen kann. Der Aufbau dauert zwei Minuten. Das Beste: ist alles vorbei, ist das Bett recycelbar.
__________________________________________________________________________________________________

Jutta Horezky: Als erfahrene Rallye-Fahrerin hat Jutta Horezky viel Verschleiß. Das betrifft nicht nur Reifen und Bremsen; ebenso nutzt sie auch ihre Schuhe ab. Gerade bei Pumps, sagt Horezky, würden beim Kuppeln und Bremsen Leder und Absätze beschädigt. Vor gut fünf Jahren entwickelte Horezky daher den Autoschuh: ein Modell mit abgerundeten Absätzen aus kratzarmem Acryl. Vertrieben wird ihr Schuh seither über die Firma Triggers.
__________________________________________________________________________________________________

Simon Scheffler (l.) und Torsten Mick: KleePura ist einzigartig. Der Dünger, den die einstigen Mitarbeiter des Lehrstuhls Ökologischer Landbau der HTW Dresden entwickelt haben, ist der erste Biodünger der Welt. Während andere vermeintlich ökologischen Düngemittel oft Schlachtabfälle oder Reste aus der Lebensmittelindustrie enthalten, besteht KleePura aus gepresstem Bio-Klee. "KleePura heißt für uns Ganzheitlichkeit konsequent zu leben."