Die italienische "Letzten Generation" hat sich mit dem Palazzo Vecchio ein bekanntes Bauwerk vorgenommen. Der Bürgermeister von Florenz, der zufällig vor Ort war, hat sich auf die Klimaaktivisten geworfen
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch die Säulen des berühmten Vasari-Korridors, der die Gemäldegalerie Uffizien mit dem Palazzo Pitti verbindet, in Florenz beschmiert
Archäologen haben nördlich der versunkenen Stadt Pompeji ein weiteres Sklavenzimmer freigelegt, das einen Einblick in die Lebensrealität der Menschen der untersten Schicht vor rund 2000 Jahren gibt
Mit einem Wettbewerb sollte eine künstlerische Intervention für das umstrittene Hamburger Bismarck-Denkmal gefunden werden. Nun wurde keiner der Vorschläge ausgewählt. Das Betrachten der Entwürfe lohnt sich trotzdem
Die Design Akademie Saaleck hat ihr Zuhause in einem problematischen Bau mit faschistischer Vergangenheit. In der Nähe von Naumburg an der Saale soll jetzt eine Design-Institution mit Zukunft entstehen
Zwei deutsche Urlauber werden verdächtigt, die Säulen des berühmten Vasari-Korridors in Florenz, der die Gemäldegalerie Uffizien mit dem Palazzo Pitti verbindet, bemalt zu haben
Nach Überzeugung der Ermittler waren die Täter beim Einbruch in das Dresdner Grüne Gewölbe zu sechst. Vier junge Männer haben das vor Gericht zugegeben, ein weiterer nur die Beteiligung an der Vorbereitung des Coups - die Suche geht weiter
Bei den russischen Angriffen auf Odessa sollen mehrere Museen beschädigt worden sein. Kulturstaatsministerin Claudia Roth findet deutliche Worte und mahnt