Die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad haben gerade drei weitere aus dem Kibbuz Nir Oz entführte Männer freigelassen. Der Ort rückt mit gleich zwei Dokumentarfilmen auch ins Zentrum der Berlinale
Pablo Larraín hat seiner nächsten großen Frauengestalt ein Filmporträt gewidmet: "Maria" ist der letzte Akt im Leben der Jahrhundertsängerin Maria Callas - mit einer wundervollen Angelina Jolie in der Rolle der reifen Diva, die den Tod herbeisehnt
Mit "Henry Fonda for President" hat Alexander Horwath ein sensationelles Filmporträt des Schauspielers als prägende Figur der USA geschaffen. Nun kommt es in die Kinos: Ein dringender Tipp im Trump-Zeitalter
Der Regisseur und Künstler David Lynch war ein hemmungsloser, im besten Sinne unzuverlässiger Erzähler, der Meisterwerke der Fantastik geschaffen hat. Nun ist er mit 78 Jahren gestorben
Mit "Nosferatu – Der Untote" hat Regisseur Robert Eggers einen Horrorfilm gedreht, der sich deutlich an Murnaus Klassiker anlehnt. Das Original hat viele Spuren in der Kunst- und Filmgeschichte hinterlassen
Adrien Brody brilliert in Brady Corbets Meisterwerk "Der Brutalist" als jüdischer Architekt und Holocaust-Überlebender, der in den USA neu anfängt. Ein historisches und auch hochaktuelles Drama um Emigration, Kunst und Kapitalismus
In "The Brutalist" spielt Adrien Brody einen Architekten, der den Holocaust überlebt hat. Für die Rolle hat er nun den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen. Hier spricht er über die Herausforderungen des Projekts und Erlösung durch Kunst
In der Ausstellung "Young Birds from Strange Mountains" zeigt das Schwule Museum Berlin queere Kunst aus dem Pazifikraum. Eine vielstimmige Schau, die verdeutlicht, warum dieses von Kürzungen bedrohte Haus so wichtig ist
Angela Merkel ist durch ihr neues Buch gerade wieder omnipräsent. Auch im Film "Abendland" von Künstler Omer Fast spielt die Altkanzlerin die Hauptrolle - und geistert als maskiertes Wesen durch eine verspielte Gesellschaftsparabel