Auch in diesem Jahr verlor die Jogginghose im Corona-Home-Office nicht ihre Bedeutung. Doch es gab auch einige historische Fashion-Momente. Wir haben einen für jeden Monat ausgewählt
Die Künstlerin und Designerin Beate Karlsson entwirft Schuhe in Handform und hat Kim Kardashians berühmten Po als Silikonhose nachgebildet. Kleidung interessiert sie nur, wenn sie wirklich anders ist
Hilft Mode gegen toxische Männlichkeit? Der britische Designer Jimmy Howe will Herrenkleidung schaffen, die Empathie fördert - und sieht darin sogar ein Rezept gegen den "Eco Gender Gap" in der Klimakrise
Greta Thunberg auf dem "Vogue"-Cover mag zuerst wie ein unauflösbarer Widerspruch erscheinen. Modeindustrie und Kampf für Nachhaltigkeit passen einfach nicht zusammen. Trotzdem weiß die Aktivistin genau, was sie tut
Victoria's Secret schafft seine unrealistisch dünnen "Engel" ab, Fashion-Magazine setzen auf Aktivistinnen statt Models auf dem Cover. Ist das eine politische Wende in der Modeindustrie - oder nur ein weiterer Trend?
Seit über 20 Jahren kürt das Pantone Color Institute die Farbe des kommenden Jahres. Wenn es danach geht, wird 2022 "Very Peri", eine Mischung aus Rot und Blau. Was sagt uns das?
Am Designer Harris Reed kommt in der Mode gerade niemand vorbei. Er steckte Harry Styles in einen Reifrock und stattete Iman für die Met-Gala aus. Seine Entwürfe sind elfenhafte Roben für fluide Wesen aus der Zukunft
Die albanische Modedesignerin Nensi Dojaka gewinnt den renommierten LVMH-Preis. In ihren Entwürfen findet sie die richtige Balance zwischen Verletzlichkeit und Stärke, Punk und Eleganz, den 90ern und heute. Ein Porträt
Die Porno-Website Pornhub hat einen Guide für erotische Gemälde herausgebracht. Einige Museen sind eher entsetzt als erregt. Dabei kann diese sexy PR nur nützlich sein. Denn in der Kunst und im Porno stellen sich ähnliche Fragen
Die altehrwürdigen Uffizien in Florenz gehören inzwischen zu den Vorreitern für digitale Kunstvermittlung. Nun verkauft das Museum einige seiner berühmtesten Bilder als Krypto-Version