Der Designer Paco Rabanne ist vielen vor allem als Parfüm-Komponist bekannt, er war jedoch auch ein innovativer Couturier mit rebellischem Geist. Ein Nachruf
Bei den Haute-Couture-Schauen in Paris traf glamouröser Eskapismus auf modische Urängste. Am spektakulärsten war jedoch die Tierkopf-Kollektion des Hauses Schiaparelli, die an die Surrealismus-Liebe seiner Gründerin anknüpfte
Die kompakt viereckige Lady Dior wurde einst nach Prinzessin Diana benannt und gehört zu den berühmtesten Handtaschen der Welt. Nun haben ihr Künstler und Designerinnen ein Update verpasst
Die Designerin Vivienne Westwood ist tot. Die Grande Dame des Punks hat Mode als Mittel zu einem höheren Zweck genutzt und dadurch Modegesichte geschrieben
Nach dem Weggang von Überdesigner Alessandro Michele hat Gucci einen neuen Kreativchef. Sabato De Sarno kommt die schwierige Aufgabe zu, das zunehmend verspielte Label zur klassischen, konsumierbaren Eleganz zurückzuführen
Für eine spektakuläre PR-Kampagne hat Louis Vuitton die Welt mit Yayoi Kusamas Punktmustern überzogen. In New York malt sogar ein hyperrealistischer Roboter in Gestalt der Künstlerin. Was ist davon zu halten?
Alle Jahre wieder kürt das Unternehmen Pantone die "Farbe des Jahres". 2023 ist es ein sattes Magenta. Doch nicht alle mögen den Himbeer-Ton und die damit verbundene Kommerzialisierung von Farben
Das Modehaus Gucci hat sich von Kreativdirektor Alessandro Michele getrennt. Der Designer hatte das leicht angestaubte Label zu einer der begehrtesten Marken der Welt gemacht. Doch nun begannen sich die Kunden offenbar zu langweilen