Nicht nur der Teufel trägt Prada, sondern auch der Rest der Welt. Inzwischen gilt das Luxuslabel als wertvollste Marke des Planeten. Was macht das Unternehmen, das den "Ugly Chic" etabliert hat, so begehrenswert?
Natur als Zuflucht, omnipräsente Technik, eine unausweichliche Apokalypse und die erste Balenciaga-Schau nach dem großen Skandal: So lief die Pariser Modewoche
Auf der New York Fashion Week zeigen junge Design-Talente und alteingesessene Marken ihre neuen Kollektionen. In diesem Jahr dominieren Märchenwelten und literarische Verweise in den Entwürfen
Kleider wie ein wundervoller Duft und ein Hemd, das eine Rose ist: Das Beste aus den Mode-Entwürfen für das Frühjahr, ausgewählt und vorgestellt vom Kölner Künstler Claus Richter
Die London Fashion Week will aus dem Schatten der prominenteren Schauen in Paris treten. In diesem Jahr gab es modische Tesco-Tüten, ein neues Gesicht von Burberry und Huldigungen an die verstorbene Mode-Ikone Vivienne Westwood
Die Berufung des Musikers Pharrell Williams als Nachfolger von Virgil Abloh bei Louis Vuitton spaltet die Modewelt. Die Luxusmarke will mit der Personalie ihren Kurs zwischen Hipness und Tradition fortsetzen. Kann das funktionieren?