Nachhaltig, geschlechtsneutral, ikonisch: Issey Miyake war seiner Zeit voraus und schuf optimistische Kleidung für die Zukunft. Jetzt ist der japanische Designer mit 84 Jahren gestorben
Das "Vogue"-Cover mit der ukrainischen First Lady hat heftige Diskussionen ausgelöst: Zeigen die Bilder eine moderne Heldin, oder ist ein Fashion-Shoot im Kriegsgebiet geschmacklos? Es ist viel komplizierter, denn Mode ist nur Mittel zum Zweck
Erneut hat das Modehaus Chanel bei seiner Couture-Schau in Paris mit Xavier Veilhan zusammengearbeitet. Der französische Künstler hat in einer Reitschule einen Spielplatz für Erwachsene gebaut
In Düsseldorf fand nun zweiten Mal das Mode- und Kunstfestival Strike A Pose statt. Nicht alle Kollaborationen waren mehr als hübsche Oberflächen, aber immer wieder entstand auch produktive Reibung
Mit Balmain-Kreativkopf Olivier Rousteing setzt Gaultier die Reihe an Haute-Couture-Kollaborationen fort. Rousteings Schau war eine Hommage an den legendären Schock-Designer und bezog Stellung zu politischen Themen
Nach der jüngsten Entscheidung des Obersten US-Gerichts könnten Millionen Menschen den Zugang zu Abtreibung verlieren. Das Urteil zeigt einen Missstand auf, den auch die Modewelt bekämpfen will
Cringe, Verstörung und Grenzüberschreitung: Mithilfe einiger Stars zeigte Designer Demna Gvasalia seine zweite Haute-Couture-Kollektion für das Modehaus Balenciaga
Umweltverschmutzung, katastrophale Arbeitsbedingungen und eine Pandemie, die alle Probleme sichtbar macht. Wo steht die Mode heute? Und wer zahlt ihren wahren Preis? Eine Spurensuche führt nach Kopenhagen