Lange war es für Modefreaks undenkbar, sich mit Fakes von Luxusgütern zufriedenzugeben. Doch das ändert sich. Während Marken-Taschen immer teurer werden, gewinnen Imitate an Akzeptanz. Weisen die Kunden die Industrie in die Schranken?
In diesem Jahr wollten alle "Brat"-Grün und Tennis-Schick tragen. Und sonst so? Wir haben für jeden Monat 2024 einen besonderen Fashion-Moment ausgewählt
Die Wäsche-Präsentationen des Labels Victoria's Secret sind als sexistische Fleischbeschau in Verruf geraten. Nun hat die Marke ihre "Engel" zurück auf den Laufsteg gebracht. Hat sich wirklich etwas geändert?
Tragen oder nur träumen: Der stilsicherste unter den Künstlern, Claus Richter, inspiziert die aktuellen Mode-Kollektionen für den Herbst auf der Suche nach Neuem, Aufregendem, Extravagantem
Farbenfrohe Strickwaren mit den typischen Zick-Zack-Mustern - sie gelten als Markenzeichen des italienischen Modelabels Missoni. Die Mitbegründerin der Marke, Rosita Missoni, ist nun mit 93 gestorben
Das Kunstmuseum Den Haag zeigt Haute Couture aus dem Pariser Modehaus Dior von seinen Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu einer Gegenwart, in der Feminismus-T-Shirts für 750 Euro zu haben sind
Mit der Met-Gala sammelt das Kostüm-Institut des Metropolitan Museums in New York jedes Jahr Millionenspenden - und zieht unzählige Stars an. Auch für 2025 haben sich schon große Namen angekündigt
Das Valentino-Debüt von Alessandro Michele war die am sehnlichsten erwartete Schau der Pariser Modewoche. Der ehemalige Gucci-Designer stieg tief ins Archiv seines neuen Hauses hinab - und fand dort Extravaganz und Freude
Eine Kollektion ausschließlich von Models über 50 vorführen zu lassen, ist in der jugendbesessenen Fashion-Branche eine kleine Revolution. Damit bestätigte die Marke Sunnei in Mailand ihren Status als Haus der Gegenwart